Eurozentrische Religionswissenschaft?
Diskursanalytische Methodik an den Grenzen von Ost und West
Tectum, 1. Edition 2009, 218 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN
978-3-8288-9914-8
Description
Glaube versetzt nicht nur Berge, er prägt auch Weltbilder. Wie stark die Religionswissenschaft und ihre Erkenntnisse davon in der Vergangenheit geprägt wurden, erhellt Angelika Rohrbacher in dieser aufschlussreichen Studie. Die christlich geprägten Begründer der Religionswissenschaft im 19. Jahrhundert waren bestrebt, alle Religionen nach christlich-theologischer Vorstellung als „große Erzählungen“ und Einzeltraditionen zu deuten. Erst die kulturwissenschaftliche Einbindung brachte neue methodische Instrumente wie das Modell der „diskursiven Religionswissenschaft“. An die Stelle des „Christlichen Abendlandes“ setzte die europäische Religionsgeschichte nun die historische und beständige Vielfalt europäischer Glaubenssysteme. Vor allem aber wurden die eurozentrische Fachterminologie kritisch hinterfragt und orientalistische bzw. okzidentalistische Wahrnehmungsmuster analysiert. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf die Schreibweise der Religionsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Schließlich ist diese durch eine konstante Interaktion „westlicher“ und „östlicher“ Religionselemente geprägt. Mit ihrer populärwissenschaftlichen Vermarktung religionswissenschaftlicher Forschungsergebnisse bzw. neuen kosmologischen Entwürfen haben einige akademisch ausgebildete Einzelpersönlichkeiten erheblich zur kreativen Religionserfindung an der konstruierten Grenze von „Glaube“ und „Wissen“ beigetragen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9914-8 |
Subtitle | Diskursanalytische Methodik an den Grenzen von Ost und West |
Publication Date | May 19, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 218 |
Copyright Year | 2009 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de