Existenzsicherungsrecht
SGB II | SGB XII | AsylbLG | Verfahrensrecht
Edited by
VRiBVerwG a.D. Prof. Dr. Uwe-Dietmar Berlit,
RA Dr. Wolfgang Conradis,
FASozR,
Prof. Dr. Andreas Kurt Pattar
Nomos, 4. Edition 2025, 1481 Pages
New
Description
Mit Beiträgen von
Dr. Irene Becker, Institut für empirische Verteilungsforschung, Riedstadt | Prof. Dr. Uwe-Dietmar Berlit, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D., Leipzig | Prof. Dr. Arne von Boetticher, Fachhochschule Potsdam | Dr. Wolfgang Conradis, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht, Duisburg | Prof. Dr. Susanne Dern, Hochschule Fulda | Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, Universität Jena | Prof. Dr. Julia Heesen, Hochschule Frankfurt a. M. | Werner Joos, Sozial- und Jugendbehörde, Stadt Karlsruhe | Uwe Klerks, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Versicherungsrecht, Moers | Prof. Dr. Ina Elisabeth Klingele, Hochschule Kehl | Prof. Dr. Ute Kötter, Hochschule München | Andreas Krampe, Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V., Berlin | Lisa Krug, Richterin am Sozialgericht Halle | Prof. Dr. Gabriele Kuhn-Zuber, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin | Prof. Dr. Anne Lenze, Hochschule Darmstadt | Prof. Dr. Andreas Kurt Pattar, Hochschule Kehl | Dr. Ulrich Sartorius, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und für Sozialrecht, Breisach | Prof. Dr. Torsten Schaumberg, Hochschule Nordhausen | Prof. Dr. Maria Wersig, Hochschule Hannover | Dr. Antje Wrackmeyer-Schoene, Richterin am Sozialgericht Dessau-Roßlau
Dr. Irene Becker, Institut für empirische Verteilungsforschung, Riedstadt | Prof. Dr. Uwe-Dietmar Berlit, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D., Leipzig | Prof. Dr. Arne von Boetticher, Fachhochschule Potsdam | Dr. Wolfgang Conradis, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht, Duisburg | Prof. Dr. Susanne Dern, Hochschule Fulda | Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, Universität Jena | Prof. Dr. Julia Heesen, Hochschule Frankfurt a. M. | Werner Joos, Sozial- und Jugendbehörde, Stadt Karlsruhe | Uwe Klerks, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Versicherungsrecht, Moers | Prof. Dr. Ina Elisabeth Klingele, Hochschule Kehl | Prof. Dr. Ute Kötter, Hochschule München | Andreas Krampe, Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V., Berlin | Lisa Krug, Richterin am Sozialgericht Halle | Prof. Dr. Gabriele Kuhn-Zuber, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin | Prof. Dr. Anne Lenze, Hochschule Darmstadt | Prof. Dr. Andreas Kurt Pattar, Hochschule Kehl | Dr. Ulrich Sartorius, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und für Sozialrecht, Breisach | Prof. Dr. Torsten Schaumberg, Hochschule Nordhausen | Prof. Dr. Maria Wersig, Hochschule Hannover | Dr. Antje Wrackmeyer-Schoene, Richterin am Sozialgericht Dessau-Roßlau
Bibliographical data
Edition | 4 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1038-7 |
Subtitle | SGB II | SGB XII | AsylbLG | Verfahrensrecht |
Addition to subtitle | Handbuch |
Publication Date | Apr 9, 2025 |
Year of Publication | 2025 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 1481 |
Copyright Year | 2025 |
Medium | Book |
Product Type | Manual |
Reviews
Stimmen zu den Vorauflagen
»erfasst die großen Linien der Rechtsprechung und Wissenschaft. Sehr empfehlenswert!«
Birgit Scheibe, Sozialrecht aktuell 2/2020, 62
» ist für alle, die in beratender Funktion oder in Verwaltung und Sozialgerichtsbarkeit mit existenzsichernden Leistungen befasst sind, von hohem Nutzen.«
Rechtsdienst der Lebenshilfe 4/2019, 215
»Tolles Werk! Sehr empfehlenswert.«
Deutsche Behinderten-Zeitschrift 5/13
»Für Fachleute ist dieses Handbuch eine Fundgrube.«
Sozialrecht aktuell 5/13
»als Standardwerk, das zu empfehlen ist. Von vergleichbarem Zugriff auf das Existenzsicherungsrecht ist derzeit kein zweites Werk auf dem Markt.«
Dr. Thomas Flint, ZFSH SGB 8/13
»...ist jedem zu empfehlen, der in Anwaltschaft oder einer Beratungsstelle tätig ist oder sich in einem anderen behördlichen Bereich mit solchen Rechtsfragen beschäftigen muss... Benutzerfreundlichkeit garantiert.«
Arnold Schmieder, www.socialnet.de Februar 2013
»erfasst die großen Linien der Rechtsprechung und Wissenschaft. Sehr empfehlenswert!«
Birgit Scheibe, Sozialrecht aktuell 2/2020, 62
» ist für alle, die in beratender Funktion oder in Verwaltung und Sozialgerichtsbarkeit mit existenzsichernden Leistungen befasst sind, von hohem Nutzen.«
Rechtsdienst der Lebenshilfe 4/2019, 215
»Tolles Werk! Sehr empfehlenswert.«
Deutsche Behinderten-Zeitschrift 5/13
»Für Fachleute ist dieses Handbuch eine Fundgrube.«
Sozialrecht aktuell 5/13
»als Standardwerk, das zu empfehlen ist. Von vergleichbarem Zugriff auf das Existenzsicherungsrecht ist derzeit kein zweites Werk auf dem Markt.«
Dr. Thomas Flint, ZFSH SGB 8/13
»...ist jedem zu empfehlen, der in Anwaltschaft oder einer Beratungsstelle tätig ist oder sich in einem anderen behördlichen Bereich mit solchen Rechtsfragen beschäftigen muss... Benutzerfreundlichkeit garantiert.«
Arnold Schmieder, www.socialnet.de Februar 2013
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de