Experimentelle Inszenierung von Sprache und Musik

Vergleichende Analysen zu Dieter Schnebel und John Cage
Rombach, 1. Edition 2001, 425 Pages
The product is part of the series Cultura
Book
€29.70
Available
ISBN 978-3-96821-168-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mit dem experimentellen Musiktheater der 60er/70er Jahre wendet sich die Autorin einem musikalischen Genre zu, das bislang weitgehend als nicht analysierbar und qualitativ zweifelhaft gilt. Am Beispiel von Schnebels Glossolalie-Komposition (1959-65), der Ausarbeitung Glossolalie 94 des Ensemble Recherche und von Cages Song Books (1970) zeigt sie, wie dies doch möglich ist. Dazu nutzt sie als erste Musikforscherin im Bereich der neuen Musik die psychoanalytisch verankerte Methode szenischen Verstehens von Alfred Lorenzer. Den ausführlichen, auch philologisch gestützten Analysen fügt sie eine Bestandsaufnahme der Skizzen zu den Kompositionen an. Sie beschließt ihre Untersuchungen mit einem kritischen Ausblick auf das Medienzeitalter, auf das die vielschichtigen, fragmentierten Strukturen der analysierten Stücke vorausweisen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-168-8
Subtitle Vergleichende Analysen zu Dieter Schnebel und John Cage
Publication Date Jan 1, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 425
Copyright Year 2001
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG