Extremismusforschung

Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Nomos, 2. Edition 2024, 659 Pages
The product is part of the series NomosHandbuch
Book
€99.00
ISBN 978-3-8487-9004-3
Available
eBook
€99.00
ISBN 978-3-7489-3467-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
The second, revised and expanded edition of this handbook provides insights into a branch of political science that is particularly visible, but also controversial, due to the recent rise of extremist challenges. The focus is on theoretical concepts, empirical analyses of past and current phenomena and approaches to explaining attitudes, actions and election results with a focus on the Federal Republic of Germany. A new contribution examines the Alternative for Germany (AfD) party. Equidistance towards all forms of extremism is an imperative that normative extremism research is just as committed to as describing and analysing the dangers to the democratic constitutional state.

With contributions by
Uwe Backes | Stéphane Courtois | Birgit Enzmann | Jürgen W. Falter | Rolf Frankenberger | Thorsten Hasche | Eckhard Jesse | Jürgen P. Lang | Tom Mannewitz | Lazaros Miliopoulos | Viola Neu | Sabine Pokorny | Armin Pfahl-Traughber | Alexander Straßner | Tom Thieme | Bernd Jürgen Wendt
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 2
ISBN 978-3-8487-9004-3
Subtitle Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Publication Date May 28, 2024
Year of Publication 2024
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 659
Medium Book
Product Type Manual
Reviews
Stimmen zur Vorauflage

»Der vorliegende Sammelband bietet mit 16 ausführlichen Fachbeiträgen ein Kompendium theoriegeleiteter, historischer und gegenwartsbezogener Betrachtungen zu verschiedene Erscheinungsformen des politischen Extremismus, im Schwerpunkt der Phänomene Rechts- und Linksextremismus. Neben dem durchweg substanziellen Gehalt der Ausführungen liegt ein weiterer Vorzug des vorliegenden Handbuches darin, dass die Fachbeiträge Kurzbiografien zu Schlüsselpersonen des politischen Extremismus sowie kommentierte Auswahlbibliografien enthalten.«
Andreas Schwegel, Recht und Politik 2/2020, 236-239

»Das Handbuch bietet einen hervorragenden Überblick über den Stand der Extremismusforschung. Eckhard Jesse und Tom Mannewitz ist es gelungen, ein Handbuch vorzulegen, das einen instruktiven Überblick zur Thematik bietet und geradezu vorbildlich alle wesentlichen Facetten der Extremismusforschung erfasst.«
Siegfried Frech, Bürger & Staat 4/2019, 268

»Ein Verdienst dieses Buches ist es, dass es sich dem ansonsten in der politischen und wissenschaftlichen Wahrnehmung eher vernachlässigten Linksextremismus ausführlich annimmt... eine faktenreiche Hilfe zum Gesamtverständnis des Extremismus.«
Dr. Udo Baron, Totalitarismus und Demokratie 1/2019, 86-87

»ein echter Mehrwert... wärmste Empfehlung der eigenen Lektüre.«
Lars Normann, HPB 2/2019, 67

»bietet einen hervorragenden Überblick über die bedeutenden Formen des politischen Extremismus in Deutschland und den Stand der Extremismusforschung... uneingeschränkt zu empfehlen.«
Dr. Gerhard Hirscher, Politische Studien 484/2019, 85

»eine gute Grundlage für fortgesetzte Forschung... wichtiger Seismograph und Kompass für Debatten über Extremismus.«
Dr. Harald Bergsdorf, FAZ 15.01.2019

Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG