Fahren ohne (gültigen) Fahrausweis

Eine Analyse der rechtlichen Probleme des sog. Schwarzfahrens
Tectum, 1. Edition 2010, 412 Pages
Book
€34.90
ISBN 978-3-8288-2216-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
„Ein blinder Passagier ist in der Regel ein recht hellsehender Mann; er wünscht nur, dass die andern blind sein möchten; nicht alle, aber die, auf die es ankommt.“ – Mit diesen Worten wurde schon 1896 der klassische blinde Passagier umschrieben. Im heutigen Sprachgebrauch wird vorwiegend vom „Schwarzfahrer“ gesprochen. Gemeint ist im Kern aber dieselbe Verhaltensweise: Fahren ohne (gültigen) Fahrausweis in Nah- und Fernverkehrseinrichtungen. Sie gehört heute zum Alltag des modernen Massenpersonenverkehrs, bei dem keine Zutrittsschranken bestehen, sondern nur stichprobenartige Fahrausweiskontrollen stattfinden. Obgleich ein Massenproblem – der durch das Schwarzfahren jährlich verursachte Schaden wird auf ca. 250 Mio. Euro geschätzt – mangelt es bisher an einer ganzheitlichen Darstellung der zivilrechtlichen, strafrechtlichen sowie grenzüberschreitenden Rechtsprobleme. Cornelia Lattka schließt diese rechtswissenschaftliche Lücke. Sie analysiert die gegenwärtige Rechtslage und entwickelt ein eigenes Konzept, wodurch dem Problem des „Schwarzfahrens“ effektiv begegnet werden könnte und gleichzeitig die Strafverfolgungsbehörden entlastet würden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2216-0
Subtitle Eine Analyse der rechtlichen Probleme des sog. Schwarzfahrens
Publication Date Apr 13, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 412
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG