Fallgewichtung an schweizerischen Gerichten: Methodik von Studien der gewichteten Geschäftslast

Grundlagen – Auslegeordnung – Folgerungen
Nomos, 1. Edition 2020, 411 Pages
Book
€109.00
Available
ISBN 978-3-8487-7792-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die objektive und empirisch basierte Fallgewichtung stellt für die Geschäftslastbewirtschaftung an Gerichten und für ein gutes Justizmanagement eine wesentliche Grundlage dar. Das Werk befasst sich mit dieser Thematik aus einer verwaltungswissenschaftlichen Perspektive.
Zunächst werden die Begriffe der „Studie der gewichteten Geschäftslast“ und der „Geschäftslastbewirtschaftung“ definiert, der Kontext und der Nutzen von Studien der gewichteten Geschäftslast erläutert und die Methoden von Arbeitszeitermittlungen betrachtet. Es folgt eine Auslegeordnung von Studien der gewichteten Geschäftslast und weiteren Fallgewichtungsprojekten an Gerichten in der Schweiz sowie in den USA, in Deutschland, in den Niederlanden, in Österreich und in weiteren ausgewählten Ländern, die in eine Kategorisierung der bisher weltweit angewendeten Methoden mündet. Schließlich werden Folgerungen für das methodische Vorgehen zur Ermittlung von Fallgewichten an Gerichten in der Schweiz gezogen. Das Werk vermittelt somit Grundlagen für die künftige Realisierung von Studien der gewichteten Geschäftslast an schweizerischen Gerichten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-7792-1
Subtitle Grundlagen – Auslegeordnung – Folgerungen
Publication Date Nov 6, 2020
Year of Publication 2020
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 411
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG