Familiengerechtigkeit als Gestaltungsgebot für die staatliche Ordnung

Zur Abgrenzung von Eingriff und Leistung bei Maßnahmen des sog. Familienlastenausgleichs
Nomos, 1. Edition 1995, 438 Pages
Book
€56.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3476-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die bisherige Auslegung des Art. 6 Abs. 1 GG, der den Familien einen »besonderen« staatlichen Schutz verspricht, hat nicht verhindert, daß die Familien in vielen Rechtsbereichen stark benachteiligt werden, weil ihre besonderen Leistungen und Belastungen nicht berücksichtigt werden. Dies betrifft insbesondere das Steuerrecht und die Alterssicherungssysteme. Die Arbeit versucht, dem besonderen Schutzgebot des Art. 6 Abs. 1 ein neues dogmatisches Fundament zu geben, das es erlaubt, diesen Benachteiligungen zu begegnen. Als Sinngehalt des Art. 6 Abs. 1 GG ergibt sich dabei das Gebot der familiengerechten Ausgestaltung der staatlichen Ordnung. Daraus folgen weitreichende Reformforderungen insbesondere an das Einkommensteuer- und Rentenrecht. Die Monographie ist für alle an der rechtlichen und wirtschaftlichen Situation der Familien Interessierte bestimmt. Sie bietet neben der dogmatischen Grundlagenarbeit auch konkrete Reformkonzepte an, die unter anderem auch den politisch Handelnden interessieren können.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3476-3
Subtitle Zur Abgrenzung von Eingriff und Leistung bei Maßnahmen des sog. Familienlastenausgleichs
Publication Date Jan 12, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 438
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG