Familienrecht

Vereinbarungen | Verfahren | Außergerichtliche Korrespondenz
Nomos, 4. Edition 2018, 1176 Pages
El Medium + Book
€148.00
Available
ISBN 978-3-8487-3964-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Neuauflage des bewährten Formularbuchs stellt dem im Familienrecht tätigen Rechtsanwalt für alle typischen Konstellationen in der Beratung und im gerichtlichen Verfahren den richtigen Mustertext und die passende Vorlage zur Verfügung.

Alle relevanten Gesetzesänderungen zum Ende der Legislatur sowie die aktuelle Rechtsprechung
sind, fachgerecht in die Neuauflage eingearbeitet und finden ihren Niederschlag in rund 500 Mustern und Vorlagen.
Die Darstellung der klassischen familienrechtlichen Themen wird abgerundet durch Kapitel zum Steuerrecht, zum Abstammungsrecht, zur Mediation, zum Familienerbrecht sowie zum Internationalen Familienrecht.

Zentrale Kapitel wurden neu konzipiert, um die Darstellung noch praxisgerechter zu machen:
• Unterhaltsrecht: das Kapitel wurde von Grund auf neu angelegt und bietet nun einen strafferen, prägnanteren Überblick sowie praxistaugliche Mustertexte unter Berücksichtigung der jüngsten Rechtsprechung.
• Versorgungsausgleichsrecht: die Muster und Erläuterungen wurden grundlegend überarbeitet und noch mehr auf die praktische Anwendbarkeit zugeschnitten. Der Zugang zu dem auf die Verfahrenssituation passenden Muster wurde durch eine klarere Darstellung optimiert.
• Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaft: das neu geschaffene Kapitel widmet sich explizit den Fragestellungen rund um nicht verheiratete Paare und bietet Lösungsvorschläge in Form von praxiserprobten Mustertexten.

Besondere Vorzüge des Formularbuchs:
• 15 auf das Familienrecht spezialisierte Autoren haben für alle typischen Konstellationen ihre langjährige Erfahrung in rund 500 prägnante und erprobte Mustertexte einfließen lassen: Mandantenschreiben, Antrags- und Klagemuster, Vertragsklauseln, Vergleichsvorschläge.
• Das Themenspektrum spiegelt die gesamte anwaltliche Tätigkeit auf dem Gebiet des Familienrechts wider.
• Sämtliche Muster können online abgerufen werden. Sie können die Formulare mühelos in die Textverarbeitung Ihrer Kanzlei übernehmen und individuell anpassen.

Verfasst von 15 Familienrechtsexperten: Ulrike Beck, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht und Arbeitsrecht, Mannheim | J. Christoph Berndt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Halle (Saale) | Klaus Cavada ✝, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Bietigheim-Bissingen | Thorsten Detto, Rechtsanwalt, Dresden | Prof. Dr. Heribert Heckschen, Notar, Dresden | Bernd Kreuzer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Nürnberg | Franz-Georg Lauck, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, Dresden | Isabella C. Maier, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, Stuttgart | JUDr. Heinrich Meyer-Götz, Rechtsanwalt, Dresden | Karin Meyer-Götz, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht und Steuerrecht, Dresden | Michael Nickel, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Hagen | Katrin Niederl, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, Dresden | Katja Noltemeier, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, Dresden | David Oertel, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Dresden | Renate Perleberg-Kölbel, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht, Hannover | Daniel Schneider, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Dresden | Frank Simon, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht, Erbrecht und Arbeitsrecht, Dresden
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 4
ISBN 978-3-8487-3964-6
Subtitle Vereinbarungen | Verfahren | Außergerichtliche Korrespondenz
Publication Date Dec 20, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 1176
Copyright Year 2018
Medium El Medium + Book
Product Type Form
Reviews
»Mein Fazit: Gute juristische Lehrbücher und Kommentare gibt es viele, gute in der Praxis bewährte Formularbücher dagegen wenige. Das aktuelle von Meyer/Götz herausgegebene Formularbuch Familienrecht gehört in jedem Fall dazu; als gute Arbeitshilfe sollte das Buch für den familienrechtlich tätigen Praktiker in Reichweite sein.«
RA Prof. Dr. Winfried Born, FamRZ 2018, 1062

»eine wichtige Arbeitshilfe für alle im Familienrecht tätigen AnwältInnen.«
RAin Jutta Hohmann, Spektrum der Mediation 54/14 

»selbst Fachanwälte des Familienrechts können von der Systematik und Fülle der aufgeführten Muster in ihrer anwaltschaftlichen Praxis noch profitieren.«
Prof. Nils Volkersen, www.socialnet.de Juni 2014

»Das Buch genügt höchsten Ansprüchen der Praxis.«
Martina Bress-Brandmaier, ZfF 2/12

»Die vorgelegten Muster sind eine Hilfe im Dickicht der täglichen Arbeit und erleichtern zusammen mit den Hinweisen und Ausführungen den Arbeitsalltag eines Familienrechtlers... Bei mir jedenfalls hat sich das Formularbuch einen Platz direkt auf dem Schreibtisch erobert.«
Barbara H. Joosten, NJ 1/12

»...handelt es sich wirklich um ein Praxishandbuch. Es sollte daher immer in Reichweite des Schreibtisches stehen. Es ist aus meiner Sicht für den auf das Familienrecht spezialisierten Praktiker in der täglichen Arbeit unentbehrlich.«
Christina Münder, www.justament.de November 2011

»Das Formularbuch ist unentbehrlich für den Familienrechtsanwalt, gibt aber auch den sonstigen im Familienrecht tätigen Praktikern wertvolle Hinweise.«
Juliane Fahrner, Die Justiz 9/11

»Ziel für die Herausgabe dieses neuen Formularbuchs war es vor allen Dingen, speziellen aktuellen Entwicklungen im Familienrecht gerecht zu werden, entsprechende Muster bereit zu stellen und dabei das richtige Maß im Ausdruck zu finden. Den Autorinnen und Autoren, insbesondere aber der Herausgeberin kann bestätigt werden, dass sie dieses Ziel vollauf erreicht haben.«
Prof. Dr. Werner Bienwald, FamRZ 15/09, zur Vorauflage 

»Die Vorformulierungen bieten durchgängig eine wertvolle Hilfe und werden in jeder Hinsicht den Erfordernissen der Praxis gerecht. Das gilt nicht nur für ihren materiellen Gehalt, sondern auch für den stilistischen...Das sehr gründliche und umfassende Werk ist rundum zu empfehlen.«
RA Dr. Ulrich M. Hambitzer, FPR 6/09, zur Vorauflage 

»Dieses Formularbuch hat mit Fug und Recht die Bewertung Praxishandbuch verdient...Zusammenfassend ergibt sich, dass durch das komplexe Formularbuch die tägliche Arbeit des Familienrechtlers wirksam erleichtert wird und es sinnvoll ist, dieses Handbuch in Reichweite des Schreibtisches zur Hand zu haben.«
Gabriele Wagner, Kammer aktuell 4/08, zur Vorauflage 

»Dieses Formularbuch hat mit Fug und Recht die Bewertung Praxishandbuch verdient...Zusammenfassend ergibt sich, dass durch das komplexe Formularbuch die tägliche Arbeit des Familienrechtlers wirksam erleichtert wird und es sinnvoll ist, dieses Handbuch in Reichweite des Schreibtisches zur Hand zu haben.«
Gabriele Wagner, Kammer aktuell 4/08, zur Vorauflage 

»eine wichtige Arbeitshilfe für alle im Familienrecht tätigen AnwältInnen.«
RAin Jutta Hohmann, Spektrum der Mediation 54/14 

»selbst Fachanwälte des Familienrechts können von der Systematik und Fülle der aufgeführten Muster in ihrer anwaltschaftlichen Praxis noch profitieren.«
Prof. Nils Volkersen, www.socialnet.de Juni 2014

»Das Buch genügt höchsten Ansprüchen der Praxis.«
Martina Bress-Brandmaier, ZfF 2/12

»Die vorgelegten Muster sind eine Hilfe im Dickicht der täglichen Arbeit und erleichtern zusammen mit den Hinweisen und Ausführungen den Arbeitsalltag eines Familienrechtlers... Bei mir jedenfalls hat sich das Formularbuch einen Platz direkt auf dem Schreibtisch erobert.«
Barbara H. Joosten, NJ 1/12

»...handelt es sich wirklich um ein Praxishandbuch. Es sollte daher immer in Reichweite des Schreibtisches stehen. Es ist aus meiner Sicht für den auf das Familienrecht spezialisierten Praktiker in der täglichen Arbeit unentbehrlich.«
Christina Münder, www.justament.de November 2011

»Das Formularbuch ist unentbehrlich für den Familienrechtsanwalt, gibt aber auch den sonstigen im Familienrecht tätigen Praktikern wertvolle Hinweise.«
Juliane Fahrner, Die Justiz 9/11

»Ziel für die Herausgabe dieses neuen Formularbuchs war es vor allen Dingen, speziellen aktuellen Entwicklungen im Familienrecht gerecht zu werden, entsprechende Muster bereit zu stellen und dabei das richtige Maß im Ausdruck zu finden. Den Autorinnen und Autoren, insbesondere aber der Herausgeberin kann bestätigt werden, dass sie dieses Ziel vollauf erreicht haben.«
Prof. Dr. Werner Bienwald, FamRZ 15/09, zur Vorauflage 

»Die Vorformulierungen bieten durchgängig eine wertvolle Hilfe und werden in jeder Hinsicht den Erfordernissen der Praxis gerecht. Das gilt nicht nur für ihren materiellen Gehalt, sondern auch für den stilistischen...Das sehr gründliche und umfassende Werk ist rundum zu empfehlen.«
RA Dr. Ulrich M. Hambitzer, FPR 6/09, zur Vorauflage 
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG