Fantasy-Rollenspiele als szenische Darstellung von Lebensentwürfen

Eine tiefenhermeneutische Analyse
Tectum, 1. Edition 2007, 190 Pages
The product is part of the series Kulturanalysen
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-8945-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Fantasy-Rollenspiele (Pen & Paper) sind ein verbreitetes Imaginations- und Kooperationsspiel unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Der Herrschaft des Realitätsprinzips wird im Spiel zeitweilig Einhalt geboten zugunsten der Macht der eigenen Wünsche und Phantasien. Die generierten Gruppenerzählungen sind eine Bühne für die Inszenierung bewusster und unbewusster Lebensentwürfe und übernehmen eine sinn- und bedeutungsstiftende Funktion. Wie geschieht das? Welche Möglichkeiten und Gefahren eröffnen Fantasy-Rollenspiele? Ramona Kahl untersucht diese Fragen anhand von tiefenhermeneutisch gedeuteten narrativen Einzelinterviews mit Fantasy-Rollenspielern und Fantasy-Rollenspielerinnen und der Herausarbeitung der sinnlich-symbolischen Spielorganisation. Psychoanalytische und entwicklungspsychologische Aspekte sind für die Analyse gleichermaßen wichtig. Die Autorin nimmt Bezug auf das Freudsche Unbewusste und die Symboltheorie von Alfred Lorenzer sowie auf die moralische Entwicklung nach Lawrence Kohlberg und die Bedeutung der Jugendphase nach Dieter Baacke und Cornelia Helfferich.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-8945-3
Subtitle Eine tiefenhermeneutische Analyse
Publication Date Oct 1, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 190
Copyright Year 2007
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG