Fehldiagnose Homo Oeconomicus?

Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen in Deutschland und Steuerungspotenzial von Selbstbeteiligungen
Nomos, 1. Edition 2022, 300 Pages
The product is part of the series Wirtschafts- und Sozialpolitik
Book
€64.00
ISBN 978-3-7560-0502-4
Available
eBook
€64.00
ISBN 978-3-7489-3825-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Do insured individuals under statutory health insurance (SHI) behave according to the ideal type of homo economicus? Or are those with SHI accused of a form of rationality and calculation that does not exist? Do deductibles perpetuate or exacerbate social inequalities? Are co-payments generally compatible with the basic principles of the SHI system?
This book provides answers to these questions. It provides an up-to-date and systematic overview of factors that influence the utilisation of SHI in general and the effects of co-payments. It thus provides new impetus in the discourse on co-payments as a meaningful instrument of behaviour control.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7560-0502-4
Subtitle Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen in Deutschland und Steuerungspotenzial von Selbstbeteiligungen
Publication Date Dec 19, 2022
Year of Publication 2022
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 300
Copyright Year 2022
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Die Ökonomen Stefan Greß und Christian Jesberger und die Sozialwissenschaftlerin Melanie Schnee legen im Rahmen des Studienkurses Gesundheit und Pflege ein Grundlagenwerk vor, dass die Gesundheitsökonomie entmystifiziert und diese in einen klaren Praxisbezug setzt. Das Werk richtet sich primär an Studierende ohne Vorkenntnisse, liefert aber zugleich wertvolle Munition gegen Simplifizierung und billige Polemik in aktuellen politischen Debatten. Schließlich eignet sich das Buch auch zur Reflexion der praktischen Tätigkeit in Gesundheitsmanagement und Verwaltung. [...] Greß, Schnee und Jesberger liefern keine Blaupause für politische Patentrezepte, sondern differenzierte Anleitungen für die wissenschaftliche Herangehensweise an die ökonomischen Grundfragen der größten deutschen Wirtschaftsbranche, die zugleich den sozialen Anforderungen der Daseinsvorsorge unterliegt. Ihnen ist auf knapp 200 Seiten ein großer Wurf gelungen.«
Franz Knieps, G+S 1/2023, 59-60

»eine umfassende Betrachtung der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen. Die Publikation bietet eine Übersicht und stellt relevante Zusammenhänge dar. Es richtet sich gleichermaßen an Interessierte sowie Expert:innen.«
Impu!se 120/2023, 26
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG