Feinde, Freunde, Fremde?

Deutsche Perspektiven auf die USA
Edited by Volker Benkert
Nomos, 1. Edition 2018, 350 Pages
The product is part of the series Tutzinger Studien zur Politik
Book
€64.00
ISBN 978-3-8487-3168-8
Available
eBook
€64.00
ISBN 978-3-8452-7536-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Gleichgültig war Amerika den Deutschen nie. Die USA galten als Inbegriff des „wohlwollenden Hegemons“ und waren Aufhänger von zahlreichen Feindbildern. Sie wurden als kulturelle Fremdlinge bewundert oder verdammt. Aber leidenschaftslos oder statisch waren die deutschen Perspektiven kaum.

Historiker, Politikwissenschaftler, Amerikanisten, Sozial- und Literaturwissenschaftler zeigen in diesem Band, dass die USA oft zugleich Freund, Feind und fremd waren. Austausch, Anpassung und Ablehnung existierten in Deutschland nicht selten nebeneinander. Die versammelten Blicke auf die USA reichen von romantischen Amerikabildern der Nachkriegszeit über Amerikanisierung und Antiamerikanismus der 1970er- und 1980er-Jahre bis hin zu den Anschlägen vom 11. September 2001 und die jüngste Vergangenheit.

Mit Beiträgen von
Alex Alvarez, Volker Benkert, Franz Eder, Moritz Fink, Axel Fischer, Crister S. Garrett, Katharina Gerund, Konrad H. Jarausch, Daniel Kosthorst, Marita Krauss, Stefanie Kunze, Jan Logemann, Heide Reinhäckel, Maren Roth, Rolf Steininger und Frank Usbeck.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-3168-8
Subtitle Deutsche Perspektiven auf die USA
Publication Date Mar 12, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 350
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG