Fernsehnutzung von Singles und Liierten
Die Relevanz des Merkmals Beziehungsstand für Fernsehnutzungsmotive und parasoziale Beziehungen
Nomos, 1. Edition 2007, 252 Pages
The product is part of the series
Reihe Rezeptionsforschung
Description
Singles sind ein unübersehbares Zeichen der Individualisierung in modernen Gesellschaften. Trotz des großen medialen Interesses an diesem Phänomen ist die Relevanz dieser Lebensweise für die Kommunikationswissenschaft derzeit ungeklärt.
Die vorliegende Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen Beziehungsstand und Fernsehnutzung. Im Zentrum steht die Frage, worin sich die Fernsehnutzungsmotive von Singles und Liierten unterscheiden, und welchen Einfluss das Single-Dasein auf die Gestaltung parasozialer Beziehungen hat. Die Ergebnisse der Studie zeichnen ein facettenreiches Bild der unterschiedlichen Lebensformen und ihrer Fernsehnutzung.
Die vorliegende Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen Beziehungsstand und Fernsehnutzung. Im Zentrum steht die Frage, worin sich die Fernsehnutzungsmotive von Singles und Liierten unterscheiden, und welchen Einfluss das Single-Dasein auf die Gestaltung parasozialer Beziehungen hat. Die Ergebnisse der Studie zeichnen ein facettenreiches Bild der unterschiedlichen Lebensformen und ihrer Fernsehnutzung.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4340-0 |
Subtitle | Die Relevanz des Merkmals Beziehungsstand für Fernsehnutzungsmotive und parasoziale Beziehungen |
Publication Date | Feb 18, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 252 |
Copyright Year | 2007 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de