Fernsehrealität und Realitätswahrnehmung
Eine Untersuchung zum Einfluss von Scripted-Reality-Sendungen auf Erwachsene
Nomos, 1. Edition 2018, 273 Pages
The product is part of the series
medien SKRIPTEN
Description
Scripted reality TV shows are essential elements of the afternoon schedules of private television channels in Germany. At the same time, those shows are criticised in public discourse because of their form and content. The media reality shown in them produces a high authenticity, which in turn is expected to cause negative media effects with regard to the perception of reality. This study aims to offer well-grounded insights into the media reality shown in these shows. Furthermore, it explains adults’ reception and patterns of use of episodically scripted reality. In doing so, the author gives special attention to the role of perceived reality in possible cultivation processes. In order to achieve these objectives, she applies a combination of methods: a quantitative media analysis and a quantitative online questionnaire. Finally, the author examines her results from the point of view of media pedagogy.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-4652-1 |
Subtitle | Eine Untersuchung zum Einfluss von Scripted-Reality-Sendungen auf Erwachsene |
Publication Date | May 3, 2018 |
Year of Publication | 2018 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 273 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»akribische Darstellung der Befunde... Fundgrube... gewinnbringend.«
Benjamin Bigl, Publizistik 2019, 109-111
»Obgleich sich die Studie auch an allgemein Interessierte richtet, stellt sie dennoch eine wissenschaftlich fundierte Publikation dar, bietet sie auch für ein Fachpublikum differenzierte Inhalte und erfordert fundierte Grundkenntnisse.«
merz-medien + erziehung 5/2018, 92
»Das Buch erfüllt wissenschaftliche Ansprüche, Grafiken und Tabellen begleiten uns durch die Lektüre, sehr lohnend ist, wenn man sich für das Thema interessiert.«
www.hhprinzler.de Oktober 2018
Benjamin Bigl, Publizistik 2019, 109-111
»Obgleich sich die Studie auch an allgemein Interessierte richtet, stellt sie dennoch eine wissenschaftlich fundierte Publikation dar, bietet sie auch für ein Fachpublikum differenzierte Inhalte und erfordert fundierte Grundkenntnisse.«
merz-medien + erziehung 5/2018, 92
»Das Buch erfüllt wissenschaftliche Ansprüche, Grafiken und Tabellen begleiten uns durch die Lektüre, sehr lohnend ist, wenn man sich für das Thema interessiert.«
www.hhprinzler.de Oktober 2018
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de