Festschrift für Volkmar Mehle

zum 65. Geburtstag am 11.11.2009
Nomos, 1. Edition 2009, 704 Pages
Book
€109.00
ISBN 978-3-8329-3913-7
Available
eBook
€109.00
ISBN 978-3-8452-2078-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Volkmar Mehle gehört zu den "großen" deutschen Strafverteidigern. Er ist Verteidiger aus Leidenschaft. Strafverteidigung ist buchstäblich sein Leben. Volkmar Mehle hat sich immer für eine unabhängige und zugleich auch uneingeschränkt wirksame Strafverteidigung engagiert. Ausdruck dieses Engagements war auch sein langjähriger und unermüdlicher Einsatz in der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht, deren Vorsitzender er mehr als 10 Jahre war.
Volkmar Mehle hat darüber hinaus auch ein ausgeprägtes wissenschaftliches Interesse. Mit großem Einsatz und außerordentlichem Echo hat er an der Juristischen Fakultät in Halle verschiedenste Lehrveranstaltungen übernommen. Dabei hat er die ganze Bandbreite des strafrechtlichen Vorlesungsprogramms angeboten. Übungen im Strafrecht für Anfänger und Vorgerückte, Seminare, Vorlesungen zum Wirtschaftsstrafrecht, Strafprozessrecht und in jüngster Zeit Vorlesungen zum Prozessrecht im Schwerpunktbereich "Praxis der Strafverteidigung".
Die von Kollegen und Freunden Volkmar Mehles ihm in der hier vorgestellten Festschrift gewidmeten Beiträge belegen in ihrer thematischen Breite eindrucksvoll sein vielfältiges berufliches Wirken.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3913-7
Subtitle zum 65. Geburtstag am 11.11.2009
Publication Date Nov 27, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 704
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Die Festschrift Mehle bietet mit diesen und anderen Beiträgen eine ganze Sammlung hilf- und lehrreicher Abhandlungen. Sie sollte deshalb in keiner anspruchsvollen strafrechtlichen Fachbibliothek fehlen. Gerade wer das Verfahrensrecht und das Wirtschaftsstrafrecht intensiv verfolgt, wird mit der Investition des moderaten Preises gewiss belohnt.«
Prof. Dr. Karsten Gaede, NJW 23/11

»Das im Inhaltsverzeichnis gemachte Angebot liest sich wie die Speisekarte eines exzellenten Restaurants, das unzählige Spitzenköche zu einer Jubilarfeier engagiert hat, und das Ergebnis wird - in deren Wettstreit - diesen Anforderungen (mehr als) gerecht. Die Hervorhebung einzelner Autoren und/oder Themen verbietet sich, würde sie doch die Nichtgenannten zu Unrecht disqualifizieren: Aktualität, Fachbezug und Fachkompetenz prägen jeden der Beiträge. Eines sei abschließend verraten - und als Kompliment gewertet: Der Rezensent hat die Festschrift in die Hand genommen, aufgeschlagen, angefangen zu lesen und sich dann - wie bei einem guten Krimi - mit ihr hinter einem verlängerten Wochenende verschanzt. Die Lektüre fesselt, lässt den Leser nicht los und macht einfach nur Spaß; genau deis unterscheidet die Festschrift positiv von manchen anderen.«
Dr. Heiko Artkämper, StRR 6/10

»Alles in allem handelt es sich um eine sehr gelungene und abwechslungsreiche Festschrift mit durchweg interessanten Aufsätzen, Monografien und Abhandlungen. Ein Buch, in welchem man von Zeit zu Zeit einfach mal ein wenig schmökern kann, das aber gleichzeitig zu einzelnen Problemen profunde Erkenntnisse zusammenträgt, die sowohl dem Studierenden als auch dem Praktizierenden von Nutzen sind. Lesenswert.«
RA u FASozR Thomas Stumpf, www.studjur-online.de Juni 2010
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG