Fichtes Begriff der politischen Philosophie

Eine Untersuchung der späten politischen Werke im Lichte des Begriffspaares Bild - Bildung
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2014, 256 Pages
Book
€39.00
Available
ISBN 978-3-495-48651-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In diesem Buch wird Fichtes späte politische Philosophie (nach 1800) in ihrer Struktur erfasst und als ein Teil seines philosophischen Systems dargestellt. Grundbegriffe der politischen Philosophie, wie Staat, Recht, Freiheit, Bildung, Sittlichkeit, werden untersucht und ihr Verhältnis zur Wissenschaftslehre, zur Moralphilosophie, zur Religion und zur Geschichte kritisch beleuchtet. So wird offenbar, dass die politischen Gedanken in enger Verbindung zu seinen theoretischen Werken stehen. Insbesondere der Bild-Begriff spielt in Fichtes Spätwerk eine bedeutende Rolle: Er erweist sich als ein Schlüsselbegriff für das Verständnis seines philosophischen Systems und dient - durch das Begriffspaar Bild / Bildung - als Verbindungsglied zu seinen politischen Werken.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48651-1
Subtitle Eine Untersuchung der späten politischen Werke im Lichte des Begriffspaares Bild - Bildung
Publication Date Jun 26, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 256
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG