Filmen im Unterricht 2.0/Podcastingeducation

Neue Wege der Unesco World Heritage Education im Zeitalter des Dokumentarpodcastings
Tectum, 1. Edition 2010, 236 Pages
Book
€29.90
Available
ISBN 978-3-8288-2476-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Aus der Möglichkeit des Videopodcastings ergeben sich heute nachgerade revolutionäre Möglichkeiten für die globale Kommunikation von Jugendlichen. Trotzdem gibt es kaum ernsthafte Ansätze, die sich mit diesem Phänomen als einem schulischen Thema auseinandersetzen. Kai Helge Wirth legt nun die erste wissenschaftliche Untersuchung zu Sinn und Legitimation des Filmens im Schulunterricht im Zeitalter des Web 2.0. vor. Am Beispiel einer Unterrichtsreihe aus dem Spektrum der Unesco World Heritage Education wird der pädagogische Stellenwert des Videopodcastings diskutiert. Auf der Grundlage neuer empirischer Studien und von Einsichten der neueren Medienpädagogik erläutert er den aktuellen Bedarf an und den praktischen Nutzen von Filmpädagogik im Unterricht an deutschen Schulen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2476-8
Subtitle Neue Wege der Unesco World Heritage Education im Zeitalter des Dokumentarpodcastings
Publication Date Oct 28, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 236
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG