Filmische Rache
Eine stilistische Analyse von Park Chan-Wooks Vengeance-Trilogie
Tectum, 1. Edition 2010, 95 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Medienwissenschaft
Book
€19.90
Available
ISBN
978-3-8288-2264-1
Description
Rache, eine blutige, endlose, aber dennoch menschliche Geschichte. Park Chan-Wook zählt zu den bekanntesten Filmemachern Koreas. Das Thema „Rache“ ist zu seiner charakteristischen Handschrift in der Filmwelt geworden. Damit erlangte er nicht nur in seiner Heimat, sondern auch im Ausland einen großen Erfolg, nicht zuletzt dank des Aufschwungs des koreansichen Kinos in den letzten Jahren. Zu seinen prominentesten Werken, die auch als „Rache-Trilogie“ bekannt sind, zählen Sympathy for Mr. Vengeance (2002), Old Boy (2003) und Sympathy for Lady Vengeance (2005) (ergänzt durch die Analyse seines Kurzfilms Cut). Kyoung-Suk Sung sieht in der Rachethematik den Schlüssel zum Stil des Regisseures. Sie setzt sich mit dem filmischen Stil Parks im Hinblick auf die Rache in den oben gennannten Werken auseinander und beleuchtet eindrucksvoll Bild- und Farbenkonstellationen nach den immer wieder auftauchenden Themenbereichen Rache, Gewalt und Ikonenbilder der Protagonisten. Dabei nimmt die Autorin Bezug auf die wesentlichen Thesen und illustriert die Ausarbeitung gekonnt mit Zitaten in einer deutschen Übersetzung der koreanischen Originalfassung.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2264-1 |
Subtitle | Eine stilistische Analyse von Park Chan-Wooks Vengeance-Trilogie |
Publication Date | Apr 22, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 95 |
Copyright Year | 2010 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de