Finanzanalysen und Behavioral Finance

Nomos, 1. Edition 2009, 325 Pages
Book
€68.00
ISBN 978-3-8329-4144-4
eBook
€68.00
ISBN 978-3-8452-1584-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wenn Recht Verhalten steuern will, ist ein Modell des Verhaltens der Normadressaten unverzichtbar. Das Kapitalmarktrecht greift dafür auf den Homo Oeconomicus zurück. Am Beispiel der Regulierung von Finanzanalysten stellt die Arbeit das Modell und die Kritik aus der Verhaltensforschung vor und fragt, ob die Regulierung aufgrund der Kritik anzupassen ist. Dabei zeigt sich, dass Offenlegung allein nicht immer das wirksamste Mittel zum Anlegerschutz ist. Jedoch versprechen auch die Erkenntnisse der Behavioral Finance keine Patentlösung. Vielmehr sind Kompromisse zwischen Rechtssicherheit, Anlegerschutz und Berufsfreiheit unumgänglich. Anhand einzelner Vorschriften stellt die Arbeit Lösungen vor und bewertet sie.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4144-4
Publication Date Mar 12, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 325
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Eine interessante Lektüre über einen Berufsstand mit weit reichender Wirkung auf Wirtschaft und Politik.«
Swen Neumann, Risiko Manager 18/09
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG