Finanzielle Auswirkungen und typische Formen des Wechsels von Versicherten zwischen GKV und PKV

Nomos, 1. Edition 2007, 111 Pages
The product is part of the series Beiträge zum Gesundheitsmanagement
Book
€14.00
ISBN 978-3-8329-2885-8
Not available
eBook
€14.00
ISBN 978-3-8452-0426-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mit der Trennung von gesetzlicher und privater Krankenversicherung existieren in Deutschland zwei Krankenversicherungssysteme, die sich in ihren Gestaltungsprinzipien von der Finanzierung über die Unternehmensformen bis hin zur Vergütungssystematik für Ärzte grundlegend unterscheiden. Eine über das eigentliche Krankheitsrisiko hinausgehende Umverteilung in der GKV einerseits und die risikoadjustierte Prämienbemessung in der PKV andererseits machen es besonders für junge, alleinstehende Personen mit hohem Einkommen attraktiv, sich für eine private Krankenversicherung zu entscheiden.
Eine systematische Abwanderung solcher versicherungstechnisch guten Risiken führt zu finanziellen Belastungen des GKV-Systems. Der Gesetzgeber hat mehrfach versucht, durch regulatorische Eingriffe die Abwanderung aus der GKV in die PKV zu beschränken – so auch mit dem jüngst in Kraft getretenen GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (WSG).
Die Studie stellt den Status quo vor der Umsetzung des WSG dar und bietet somit eine wichtige Grundlage, um die Auswirkungen der mit dem WSG verabschiedeten Neuregelungen zu bewerten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2885-8
Publication Date Sep 5, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 111
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG