Finanzverfassung im Spannungsfeld zwischen Zentralstaat und Gliedstaaten

Nomos, 1. Edition 1996, 161 Pages
Book
€28.00
Not available
ISBN 978-3-7890-4344-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Europäische Union steht vor bedeutenden Herausforderungen: So ist die Wirtschafts- und Währungsunion in Vorbereitung und die Integration der Reformstaaten Mittel- und Osteuropas zu bewältigen. Diese neuen Aufgaben verlangen enorme Finanzmittel. Damit ist die Frage aktueller denn je, welche staatliche Ebene welche Aufgabe übernehmen und die finanziellen Lasten dafür tragen soll.
Diese Frage berührt die Finanzverfassung, die Gesamtheit der Gesetze, die sich mit der Verteilung der Aufgaben und finanziellen Kompetenzen einer Gemeinschaft befassen. Sie ist Thema dieses Sammelbandes. International anerkannte Experten untersuchen in ihren Beiträgen die Strukturen europäischer Länder. Vergleiche mit den Systemen der USA, Kanadas und Australiens ermöglichen tiefere Einblicke in die Vor- und Nachteile verschiedener Gestaltungsprinzipien.
Der Band vermittelt einen umfassenden Überblick zu einem der interessantesten Themen der europäischen Integration.
n Beiträge in deutscher und englischer Sprache
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4344-4
Publication Date Jul 12, 1996
Year of Publication 1996
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 161
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG