Finanzverfassung und Föderalismus in Deutschland und in der Schweiz

Nomos, 1. Edition 1998, 336 Pages
Book
€51.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5779-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie läßt sich in der gegenwärtigen Diskussion um eine Reform der Finanzverfassung, insbesondere des Finanzausgleichs, ein bundesstaatlicher Konsens erzielen? Kann das schweizerische Modell eines »Lastenausgleichs« zwischen den Regionen hierfür ein zukunftsweisendes Modell bilden?
Der Verfasser beschreibt vor dem Hintergrund dieser Fragen die Finanzordnungen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft und stellt sie vergleichend gegenüber. Gegenstand der Untersuchung sind im einzelnen die Verteilung der Gesetzgebungskompetenzen auf dem Gebiet des Abgabenrechts, die Verteilung der Steuererträge, die Systeme des Finanzausgleichs auf staatlicher und auf kommunaler Ebene sowie die Regelung der Lastentragung zwischen den verschiedenen Körperschaften.
Der rechtsvergleichende Ansatz verläßt die üblichen Bahnen der bundesdeutschen Diskussion und öffnet so den Horizont für überzeugende Lösungen.
Die Studie wendet sich an Juristen, insbesondere der Fachrichtungen Staatsrecht und öffentliches Finanzrecht, an Wirtschaftswissenschaftler sowie an Politiker auf Bundes-, Landes- bzw. Kantons- und auf kommunaler Ebene.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5779-3
Publication Date Dec 14, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 336
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG