First Generation Students an deutschen Hochschulen

Selbstorganisation und Studiensituation am Beispiel der Initiative www.ArbeiterKind.de
Nomos, 1. Edition 2014, 258 Pages
Book
€19.90
ISBN 978-3-8360-8767-4
Not available
eBook
€19.90
ISBN 978-3-8452-6835-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die im Jahr 2008 gegründete Initiative www.ArbeiterKind.de hat innerhalb kürzester Zeit breiten Zulauf und bundesweite Bekanntheit erlangt. Ihr Ziel ist es, »Arbeiterkinder« – genauer: First Generation Students, also Studierende der ersten Generation, die nicht aus Akademikerfamilien stammen – an der Hochschule anzusprechen und in ihrem Studienverlauf zu unterstützen. Damit stößt sie in eine offensichtliche Lücke im deutschen Hochschulsystem, die bisher institutionell nicht abgedeckt wird. Was genau macht diese Initiative? Warum war sie so erfolgreich? Erreicht sie wirklich die anvisierte Studierendengruppe? Worin bestehen die spezifischen Probleme der First Generation Students, über welche Kompetenzen verfügen sie und welche Perspektiven verbinden sie mit der Hochschule? Was motiviert Menschen, sich ehrenamtlich in dieser Initiative zu engagierten? Solchen Fragen geht dieser Band auf Basis einer repräsentativen Online-Befragung der Mitglieder von www.ArbeiterKind.de sowie Gruppendiskussionen an verschiedenen regionalen Standorten der Initiative nach. Die Studie stellt die bisher umfassendste Untersuchung zu First Generation Students an deutschen Hochschulen dar.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8360-8767-4
Subtitle Selbstorganisation und Studiensituation am Beispiel der Initiative www.ArbeiterKind.de
Publication Date Oct 1, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 258
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG