Flexibilisierung und Neugestaltung der Arbeitszeit

Der arbeitsrechtliche Entscheidungsrahmen
Nomos, 1. Edition 1993, 167 Pages
The product is part of the series Arbeits- und Sozialrecht
Book
€28.00
Not available
ISBN 978-3-7890-2877-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Flexibilisierung der Arbeitszeit ist eines der großen Themen unserer Arbeitswelt.
Neue, „flexiblere“ Gestaltungen werden angestrebt. Die Interessen von Arbeitgebern auf der einen und Arbeitnehmern auf der anderen Seite prallen dabei – gerade in den neuen Bundesländern – aufeinander. Der arbeitsrechtliche Hintergrund von Modellen der gleitenden Arbeitszeit, des Job-Sharings, der Heim- und Telearbeit, der Schicht-, Kurz-, Über- und Mehrarbeit ist deshalb wichtiger denn je.
Die vorliegende Arbeit beschränkt sich nicht auf die rechtliche Analyse dieser aktuellen Gestaltungen, sondern sie geht im Rahmen des sog. „Leberkompromisses“ auch auf Fragen der betriebsverfassungsrechtlichen Mitbestimmung ein.
Die eingehende Untersuchung von arbeitsanfallorientierten Arbeitszeitgestaltungen („kapovaz“) sowie neue Denkansätze („Göppinger-“ bzw. „Reutlinger-Modell“) runden die erschöpfende Darstellung ab.
In seiner übersichtlich gegliederten Form eignet sich das Werk für alle diejenigen, die mit Problemen der Flexibilisierung der Arbeitszeit konfrontiert sind und auf eine zuverlässige wie profunde Arbeitshilfe zurückgreifen wollen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-2877-9
Subtitle Der arbeitsrechtliche Entscheidungsrahmen
Publication Date Mar 15, 1993
Year of Publication 1993
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 167
Medium Book
Product Type Textbook
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG