Flexicurity auf dem Prüfstand

Welches Modell hält der Wirtschaftskrise stand?
Nomos, 1. Edition 2012, 162 Pages
Book
€15.90
ISBN 978-3-8360-8747-6
Not available
eBook
€15.90
ISBN 978-3-8452-7008-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Flexicurity – die Schaffung einer Balance von Arbeitsmarktflexibilität und sozialer Sicherheit – wird von der Europäischen Kommission bis zum einzelnen Betriebsrat kontrovers diskutiert. Deutschland galt dabei lange als europäischer Problemfall, der vermeintlich Flexibilisierung verhinderte, ohne dabei die soziale Sicherheit der Menschen zu stärken. Doch seit der Wirtschafts- und Finanzkrise von 2008/09 wird die deutsche Wirtschaft zunehmend wieder als Erfolgsmodell betrachtet. Eberts Untersuchung zeigt zunächst die Spezifik des deutschen Flexicurity-Modells auf, das schon lange durch den Fokus auf interne Flexibilisierung geprägt ist. Sie macht zudem deutlich, wie stark dieses Modell in den Einstellungen der Menschen verankert ist. Im Vergleich mit Dänemark, den Niederlanden und Großbritannien analysiert der Autor, wie sich das deutsche Modell in der Krise bewährt hat. Eine objektiv gute Performance wird hier durch negative subjektive Wahrnehmungen konterkariert. Länder mit universalistischen Grundsicherungselementen in der Sozialpolitik schneiden subjektiv besser ab. Ebert diskutiert daher abschließend Vorschläge, wie universalistische Elemente in der deutschen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik zu stärken wären.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8360-8747-6
Subtitle Welches Modell hält der Wirtschaftskrise stand?
Publication Date Nov 1, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 162
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG