Flüchtlinge: Schutz und Abwehr in der erweiterten EU
Funktionsweise, Folgen und Perspektiven der europäischen Integration
Published by
Dr. Ruth Weinzierl
Nomos, 1. Edition 2005, 388 Pages
The product is part of the series
Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
Book
€68.00
Not available
ISBN
978-3-8329-1177-5
Description
Kaum ein Bereich des Europarechts hat sich in den letzten Jahren so schnell entwickelt wie das Flüchtlingsrecht. Mit diesem Buch liegt die erste Monographie vor, die diese Entwicklung bis zum 1. Mai 2004 umfassend darstellt und vertieft analysiert. Ebenfalls Neuland beschreitet die Autorin mit ihrer Darstellung und rechtlich fundierten Analyse des Vorbeitritts- und Erweiterungsprozesses und seiner Auswirkungen auf die Formulierung von Gemeinschaftsrecht.
Viele rechtsdogmatische Einzelfragen, etwa die Bedeutung des Art. 63 EGV für die Bindung der Mitgliedstaaten an Gemeinschaftsgrundrechte, werden neu beleuchtet. Daneben lässt sich das Buch als Fundgrube zu einzelnen Aspekten des Flüchtlingsrechts ebenso verwenden wie als rechtlich fundierter Nachweis der »Festung Europa« oder als bloße Überblicksdarstellung zur Orientierung. Wer die Grundprobleme, die Entstehungsbedingungen und -prozesse und die Wirkungsmechanismen des Flüchtlingsrechts in ihrem Gesamtzusammenhang (besser) verstehen will, wird hier fündig. Durch seinen rechtspolitischen Ansatz ist dieses Buch nicht nur für Juristen, sondern auch für Politikwissenschaftler und politisch interessierte Laien ein Gewinn.
Viele rechtsdogmatische Einzelfragen, etwa die Bedeutung des Art. 63 EGV für die Bindung der Mitgliedstaaten an Gemeinschaftsgrundrechte, werden neu beleuchtet. Daneben lässt sich das Buch als Fundgrube zu einzelnen Aspekten des Flüchtlingsrechts ebenso verwenden wie als rechtlich fundierter Nachweis der »Festung Europa« oder als bloße Überblicksdarstellung zur Orientierung. Wer die Grundprobleme, die Entstehungsbedingungen und -prozesse und die Wirkungsmechanismen des Flüchtlingsrechts in ihrem Gesamtzusammenhang (besser) verstehen will, wird hier fündig. Durch seinen rechtspolitischen Ansatz ist dieses Buch nicht nur für Juristen, sondern auch für Politikwissenschaftler und politisch interessierte Laien ein Gewinn.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1177-5 |
Subtitle | Funktionsweise, Folgen und Perspektiven der europäischen Integration |
Publication Date | Apr 5, 2005 |
Year of Publication | 2005 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 388 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de