Flüchtlingsaufnahme kontrovers

Einblicke in die Denkwelten und Tätigkeiten von Engagierten
Nomos, 1. Edition 2020, 232 Pages
Book
€44.00
ISBN 978-3-8487-6362-7
eBook
€44.00
ISBN 978-3-7489-0462-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Why do people get involved with refugee support and integration, while others campaign against it? In search for an answer, the authors interview committed volunteers for both sides across Germany and gain deeper insights in their work. Maintaining an open mindset, motives and goals of both parties are examined, revealed and compared. To enable a better understanding of individual perspectives, the results are considered within a psychological context. It is apparent that both sides are pursuing different strategies for dealing with insecurity related to the refugee issue. Although both sides would actually like to have a fair dialogue with each other, they are too stuck in their respective positions due to negative experiences or prejudices. But in addition to the obvious differences between the two sides, some surprising similarity and starting points for dialogue will also be revealed. This is the first of two books on this research project and offers readers an exciting insight into the background of thoughts and actions of those who are engaged.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-6362-7
Subtitle Einblicke in die Denkwelten und Tätigkeiten von Engagierten
Publication Date Apr 30, 2020
Year of Publication 2020
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 232
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»eine gelungene Arbeit […], die vor allem durch ihr methodisches Vorgehen, ihre Transparenz und Nachvollziehbarkeit und die Systematisierung der vielfältigen Erkenntnisfragmente und die Rückbindung an den Fachdiskurs überzeugt. Somit dürfte diese Exploration nicht nur eine dienliche Grundlage für den zweiten, quantitativen Teil der Untersuchung darstellen, sondern auch für sich genommen den psychologischen Diskurs zum Thema Engagement (nicht nur) im Kontext von Flucht befruchten.«
Michael Bertram, socialnet.de 29.07.2020

»die Einblicke in die Denkwelten gehen tief, bedrückend tief. Und sie weisen weit über die enge Flüchtlingsthematik hinaus. Sie enthüllen Sprachlosigkeit und eine sehr niedrige Toleranzschwelle, sich mit Andersdenkenden überhaupt zu beschäftigen.«
Jutta Roitsch, faustkultur.de Oktober 2020

»bietet […] ein umfassendes Abbild der relevanten Positionen und Unterscheidungsmechanismen sowohl der FlüchtlingshelferInnen als auch der KritikerInnen. Durch das Aufzeigen der Beweggründe, Motive und Sinnkonstruktionen beider Seiten können Stereotype relativiert werden… eine sehr gute Arbeits- und Reflexionsgrundlage für Menschen, die selbst in diesem Bereich engagiert sind und/oder an einem Dialog zwischen den beiden Polen interessiert sind, und lässt auf eine Annäherung der beiden kontrahierenden Gruppen hoffen.«
Franziska von Wendorff und Stefan Keßler, ZAR 8/2020, 290

Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG