Fragilität der Existenz

Phänomenologische Studien zur Natur des Menschen
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2011, 336 Pages
Book
€32.00
ISBN 978-3-495-48494-4
Available
eBook
€34.99
ISBN 978-3-495-86041-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie dereinst Descartes den Versuch unternahm, 'die Leidenschaften der Seele' gewissermaßen zu sezieren, so unterzog der Mediziner Lipps die menschlichen Grundsituationen - vor allem solche, die von Scham und Angst bestimmt sind - einer minutiösen Untersuchung. Weder kritisch-entlarvend wie die französischen Moralisten noch - wie Kant - 'in pragmatischer Hinsicht' darauf achtend, was der Mensch als frei handelndes Wesen aus sich selbst macht, sind es die 'Einstellungen, Haltungen von Existenz', in denen der Mensch Fassung gewinnt, die von Lipps 'wie wohl von keinem andern so gesehen sind'. Das Differenzierte dessen, was am Menschen Erfahrung wird, ist allerdings kein massiver 'Selbstvollzug von Existenz'. Die unterschiedlichen Wendungen bezeugen jeweils die 'fragile Differenz' (K. Meyer-Drawe), die im Spaltbreit der Ausbiegungen und Verzerrungen 'zwischenperzipiert' wird. In konzentrierter Form bezieht die 'mikrologische' Analyse sich auf das im 'Psychologie-Manuskript' (1938) schärfer konturierte Profilbild. dieses Nachlassmanuskript von Hans Lipps wird in diesem Buch erstmals veröffentlicht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48494-4
Subtitle Phänomenologische Studien zur Natur des Menschen
Publication Date Nov 8, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 336
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG