Fragmentierte Volkssouveränität

Recht, Gerechtigkeit und der demokratische Einspruch in der Weltgesellschaft
Nomos, 1. Edition 2010, 178 Pages
Book
€29.00
ISBN 978-3-8329-4656-2
Not available
eBook
€29.00
ISBN 978-3-8452-2528-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Autor widmet sich der Frage, ob mit den politisch unübersichtlichen Entwicklungen der Weltgesellschaft nicht auch gleichzeitig neue Möglichkeiten demokratischer Beteiligungen entstehen, die als Korrektiv fungieren könnten. Aus der Warte der Systemtheorie hebt die Arbeit vor allem die Problematik der Durchsetzung der Menschenrechte hervor und legt ihren Akzent auf die Fragmentierung des Rechts. Die These des Buches, die sich mit Rückgriff auf Theorien von Marx, Adorno, Hardt und Negri bis hin zu Habermas entfaltet, stellt die Frage in den Raum, ob es möglich ist, den Begriff der Weltgesellschaft und ihres Rechts zu korrigieren, ohne dabei die durch die Systemtheorie entwickelte begriffliche Trennschärfe zu verwischen. Hier öffnet der Autor die Perspektive, die Entwicklung der Weltgesellschaft im Lichte der Ideen der Französischen Revolution neu zu betrachten und emanzipatorische Potentiale jenseits von Staat und bekannten Politikmustern als Möglichkeit einer fragmentierten Volkssouveränität zu erkennen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4656-2
Subtitle Recht, Gerechtigkeit und der demokratische Einspruch in der Weltgesellschaft
Publication Date Aug 2, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 178
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG