Framing Ideology

Die Kommunikation ideologischer Positionierungen zwischen Parteien, Wählern und Medien
Nomos, 1. Edition 2011, 301 Pages
Book
€49.00
ISBN 978-3-8329-6301-9
Available
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-2886-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Buch führt erstmals Ansätze aus der Wahlverhaltens-, der Parteien- wie auch der Medienwirkungsforschung zusammen. Über die Entwicklung eines aus der sozialpsychologischen und soziologischen Forschung abgeleiteten Framing-Modells mit dem Frame „Ideologie“ gelingt es dem Buch, theoretische Erkenntnisse aus den unterschiedlichen Fachbereichen konsistent zu verknüpfen und sie entscheidend weiter zu entwickeln. Anschließend wird das Modell empirisch am Fallbeispiel der ideologischen Verortung der SPD zwischen 1998 und 2005 anhand von quantitativen Primär- und Sekundärdaten überprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass das Framing durch Medien und Parteien (fast) keinen Effekt auf die SPD-Wahrnehmung der Wähler hatte.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6301-9
Subtitle Die Kommunikation ideologischer Positionierungen zwischen Parteien, Wählern und Medien
Publication Date Jan 28, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 301
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»ebenso überraschend wie aufschlussreich.«
Ulrich Heisterkamp, www.pw-portal.de September 2011
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG