Frankreichs neue Sicherheitspolitik

Von der Militär- zur Zivilmacht
Nomos, 1. Edition 2008, 233 Pages
The product is part of the series Aktuelle Materialien zur Internationalen Politik
Book
€34.00
ISBN 978-3-8329-3614-3
Not available
eBook
€34.00
ISBN 978-3-8452-0943-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Warum hat Frankreich im Jahr 2003 eine Beteiligung am Irak-Krieg strikt abgelehnt? Bis heute dominiert in der Politikwissenschaft die Annahme, dass der „gaullistische Konsens“ die Ausrichtung der französischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik bestimmt. Danach besteht in der Elite des Landes Einigkeit darüber, dass Frankreichs sicherheitspolitische Identität auf den Elementen „Grandeur“, „Unabhängigkeit“ und einer „mission civilisatrice“ beruht, die das Land dazu befähigen, eine herausragende Rolle in der Weltpolitik zu spielen. Somit hätte Paris seine Streitkräfte an der Operation „Iraqi Freedom“ beteiligen müssen.
Dass diese Entscheidung jedoch kein Fauxpas, sondern Ausdruck einer sich wandelnden sicherheitspolitischen Identität ist, weist die vorliegende Arbeit anhand der Analyse von vier Fallbeispielen – Kosovo, Afghanistan, Côte d"Ivoire und Irak – nach. Ein in Anlehnung an Michel Foucault entwickeltes diskursanalytisches Verfahren ermöglichte detailliert herauszustellen, wie Zivilmachtselemente Eingang in den sicherheitspolitischen Diskurs gefunden und dazu beigetragen haben, dass der gaullistische Konsens in der französischen Sicherheitspolitik in Auflösung begriffen ist.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3614-3
Subtitle Von der Militär- zur Zivilmacht
Publication Date Jun 23, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 233
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Die sich verändernde sicherheitspolitische Identität Frankreichs analysiert die Autorin anhand von vier Fallbeispielen...Dabei ist neben der empirischen Aufarbeitung die theoretische Fundierung beachtlich.«
Matthias Heise, www.zpol.de November 2008
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG