Franz Rosenzweig, »Mitteleuropa« und der Erste Weltkrieg

Rosenzweigs politische Ideen im zeitgeschichtlichen Kontext
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2013, 520 Pages
Book
€59.00
Available
ISBN 978-3-495-48554-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Unter Heranziehung von bislang unveröffentlichtem Quellenmaterial wie den Briefen an seine Eltern sowie im Anhang abgedruckten Dokumenten werden Franz Rosenzweigs politische Vorstellungen, insbesondere seine „Mitteleuropa“-Konzeption, untersucht. Sie werden im Kontext der Haltungen relevanter gesellschaftlicher Gruppen, insbesondere den Vertretern der Ideen von 1914, diskutiert. Berücksichtigt wird in diesem Zusammenhang sein Gedankenaustausch mit seinem engeren Freundeskreis, z.B. mit Hans, Richard und Viktor Ehrenberg sowie mit Eugen Rosenstock. Herzfeld zeigt, dass es bei Rosenzweig, ausgelöst durch den Rücktritt des Reichskanzlers Bethmann Hollweg, den er als Garanten eines künftigen Mitteleuropas ansieht, 1917 zu einem Paradigmenwechsel kommt: Rosenzweigs politischer Traum zerbricht, dass im Gefolge des Ersten Weltkriegs Europa zur „Seele“ einer „neuen Welt“ werden könne. er weist nun dem Judentum die entscheidende heilsgeschichtliche Rolle zu.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48554-5
Subtitle Rosenzweigs politische Ideen im zeitgeschichtlichen Kontext
Publication Date Apr 15, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 520
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG