Frauenbilder im DEFA-Gegenwartskino
Exemplarische Untersuchungen zur filmischen Darstellung der Figur der Frau im DEFA-Film der Jahre 1949-1970
Tectum, 1. Edition 2009, 325 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Medienwissenschaft
Book
€29.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-2096-8
Description
Die vorliegende Untersuchung will zeigen, dass in den Spielfilmen der DEFA wie „Bürgermeister Anna“, „Frauenschicksale“, „Das siebte Jahr“ „Lots Weib“ u.a. Frauenrollen und Frauenbilder immer wieder neu und durchaus originell gestaltet wurden. Vom Mythos der Trümmerfrau über die weibliche Heldin als gesellschaftlich-ideologisches Ideal der 1950er Jahre bis zur emanzipierten Frau in der sozialistischen Gesellschaft der 1960er Jahre, die auch individuelle Seiten zeigt, spannt sich der facettenreiche Bogen dieser Darstellung. Katrin Sell analysiert, wie DEFA-Filme der 1950er und 1960er Jahre die Gleichberechtigung der Frau zum Thema machten. Dabei verweist sie stets auf die gesamtgesellschaftliche Entwicklung: Das Bild der Frau erscheint nicht nur unter einem kunstästhetischen Aspekt, sondern der reale geschichtliche Kontext wird mit einbezogen. Indem die Filme als Spiegelbild der DDR-Realität oder als Reaktion auf diese gedeutet werden, lassen die präsentierten Frauenbilder mittelbar auch viel über kulturpolitische und ideologische Konzepte der DDR-Führung erkennen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2096-8 |
Subtitle | Exemplarische Untersuchungen zur filmischen Darstellung der Figur der Frau im DEFA-Film der Jahre 1949-1970 |
Publication Date | Nov 16, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 325 |
Copyright Year | 2009 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de