Frauenquoten in öffentlicher Ausbildung

Zur Verfassungsmäßigkeit von geschlechterbezogenen Quotenregelungen in öffentlichen Berufsausbildungen
Nomos, 1. Edition 1991, 222 Pages
The product is part of the series Schriften zur Gleichstellung
Book
€28.00
Not available
ISBN 978-3-7890-2261-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Frauen sind in Ausbildung und Beruf strukturell benachteiligt. Geschlechterquoten in der Ausbildung bilden einen Beitrag, solche Benachteiligung auszugleichen. Erst wenn Gleichstellung in der Ausbildung erreicht ist, kann sie auch im Beruf erfolgen. Exemplarisch zeigt sich dies im Hochschulbereich. Die Untersuchung entwickelt die Vereinbarkeit von geschlechterbezogenen Quotenregelungen mit dem Verfassungsrecht aus Art. 3 Abs. 2 u. 3 GG. Geschlechterquoten sind zulässig, wenn und solange ein Verwirklichungsdefizit an Gleichberechtigung besteht, andere Mittel zur Beseitigung des Gleichberechtigungsdefizits fehlen und die Quote sachgerecht sowie angemessen festgelegt ist. Solche Quoten sind in öffentlichen Berufsausbildungen auch zulässig ohne die vorherige Feststellung einer gleichen Qualifikation von Bewerberinnen und Bewerbern. Art. 12 I GG sowie Art. 33 II GG lassen es zu, solche Quoten für Berufsausbildungen der Sekundarstufe II, für Vorbereitungsdienste, für Studienplätze an Hochschulen und für Stellen des wissenschaftlichen Nachwuchses an Hochschulen zu bestimmen. Dieses Ergebnis hat vor allem für den wissenschaftlichen Nachwuchs an den Hochschulen Bedeutung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-2261-6
Subtitle Zur Verfassungsmäßigkeit von geschlechterbezogenen Quotenregelungen in öffentlichen Berufsausbildungen
Publication Date Feb 15, 1991
Year of Publication 1991
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 222
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG