Freie Wohlfahrtspflege und Klimawandel
Ein Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation
Edited by
Dr. Gerhard Timm,
Prof. Dr. Michael Vilain
Nomos, 1. Edition 2023, 210 Pages
Description
Climate protection is the task of the century, which must be tackled now! The consequences of unchecked climate change will be devastating and will particularly affect the already disadvantaged. But even with an ambitious climate protection policy, it is essential to ensure that this burden is shared fairly. The non-statuatory welfare sector can and will make its contribution to climate change. In doing so, it acts in various roles: As an advocate and mediator for its stake-holders, as a provider of solidarity, but also as a social entrepreneur. In this book distinguished politicians, researchers and practitioners discuss ways of overcoming frictions between the aim of a socio-ecological transformation and the preservation of social cohesion:
Michael Batz | Ann-Cathrin Beermann | Johannes Clausecker | Brigitte Döcker | Vinzenz Grahl | Alina Güntner | Christian Heitmann | Steffen Lembke | Maria Loheide | Daniela Nagelschmidt | Frank Nullmeier | Lisa Paus | Jonas Pieper | Katja Plume | Rolf Rosenbrock | Astrid Schaffert | Rupert Graf Strachwitz | Gerhard Timm | Michael Vilain | Kathleen Wabrowetz | Eva Maria Welskop-Deffaa
Michael Batz | Ann-Cathrin Beermann | Johannes Clausecker | Brigitte Döcker | Vinzenz Grahl | Alina Güntner | Christian Heitmann | Steffen Lembke | Maria Loheide | Daniela Nagelschmidt | Frank Nullmeier | Lisa Paus | Jonas Pieper | Katja Plume | Rolf Rosenbrock | Astrid Schaffert | Rupert Graf Strachwitz | Gerhard Timm | Michael Vilain | Kathleen Wabrowetz | Eva Maria Welskop-Deffaa
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8886-6 |
Subtitle | Ein Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation |
Addition to subtitle | Sonderband 2023 der Zeitschriften Blätter der Wohlfahrtspflege und Sozialwirtschaft |
Publication Date | Apr 13, 2023 |
Year of Publication | 2023 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 210 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Der vorliegende Band gibt einen umfangreichen Überblick über die Freie Wohlfahrtspflege und ihre Haltung zum Klimawandel. Durch die unterschiedlichen Beiträge aus allen Verbänden [...] können sich die Leser:innen ein eigenes, detailliertes Bild über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Auffassungen machen.«
Dr. Thomas Kowalczyk, socialnet.de Juli 2023
»Wie sich das Spannungsfeld zwischen den Anforderungen der sozialökologischen Transformation und der Bewahrung des gesellschaftlichen Zusammenhalts gestalten lässt, diskutieren im vorliegenden band namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Politik und Praxis.«
Altenheim 9/2023, 61
»Dieser Sonderband ist für alle Berufsgruppen, die sich mit dem Thema Chancengleichheit befassen, eigene Positionen zu bestimmen und zu reflektieren, in welchem Spannungsfeld zwischen Herstellung einer Chancengleichheit und der Bewältigung des Klimawandels sie sich selbst befinden.«
impulse 121/2023, 29
»[...] Der Sammelband [...] ist lesenswert nicht nur für diejenigen, die ein spezifisches Interesse an diesem Handlungsfeld haben (das mit der Diakonie auch eines der wohl gesellschaftlich relevantesten kirchlichen Handlungsfelder umfasst). Er erschließt zugleich exemplarisch die Interdependenzen von Rahmenordnung, spezifischen Systemlogiken, Zivilgesellschaft und individueller Lebensführung in der sozialökologischen Transformation.«
Björn Görder, ZEE 1/2024, 71
Dr. Thomas Kowalczyk, socialnet.de Juli 2023
»Wie sich das Spannungsfeld zwischen den Anforderungen der sozialökologischen Transformation und der Bewahrung des gesellschaftlichen Zusammenhalts gestalten lässt, diskutieren im vorliegenden band namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Politik und Praxis.«
Altenheim 9/2023, 61
»Dieser Sonderband ist für alle Berufsgruppen, die sich mit dem Thema Chancengleichheit befassen, eigene Positionen zu bestimmen und zu reflektieren, in welchem Spannungsfeld zwischen Herstellung einer Chancengleichheit und der Bewältigung des Klimawandels sie sich selbst befinden.«
impulse 121/2023, 29
»[...] Der Sammelband [...] ist lesenswert nicht nur für diejenigen, die ein spezifisches Interesse an diesem Handlungsfeld haben (das mit der Diakonie auch eines der wohl gesellschaftlich relevantesten kirchlichen Handlungsfelder umfasst). Er erschließt zugleich exemplarisch die Interdependenzen von Rahmenordnung, spezifischen Systemlogiken, Zivilgesellschaft und individueller Lebensführung in der sozialökologischen Transformation.«
Björn Görder, ZEE 1/2024, 71
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de