Freiheit - Gerechtigkeit - Sozial(es) Recht
Festschrift für Eberhard Eichenhofer
Nomos, 1. Edition 2015, 716 Pages
Description
Die Auseinandersetzung mit dem Sozialrecht ist nach Eberhard Eichenhofer zentral für das Verständnis der Rechtsordnung wie auch der Gesellschaft. Er widmet sich diesem Rechtsgebiet umfassend in der nationalrechtlichen sowie der supra- und internationalrechtlichen Dimension und hat auf diese Weise die Sozialrechtswissenschaft entscheidend geprägt. Dass diese Wissenschaft den "Elfenbeinturm" verlässt und auch für die Praxis nutzbar gemacht wird, war und ist ihm ein wichtiges Anliegen. Die Festschrift vereint Beiträge von Freunden und Weggefährten aus dem In- und Ausland, welche höchst aktuelle ebenso wie außergewöhnliche Fragestellungen der verschiedenen sozialrechtlichen Disziplinen diskutieren und dabei die Impulse Eichenhofers aufnehmen und würdigen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1842-9 |
Subtitle | Festschrift für Eberhard Eichenhofer |
Publication Date | Nov 18, 2015 |
Year of Publication | 2015 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 716 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»es ist spannend und bereichernd, das gesamte Werk vom Anfang bis zum Ende zu lesen. Ein wertvolles Nachschlagewerk.«
Prof. Dr. Bernhard Spiegel, JAS 2017, 219, 227
»Nah am Puls der Zeit zu sein und ihren sozialrechtlichen Geist zu erfassen, dies ist der Festschrift für Eichenhofer gelungen«
Prof. Dr. Stephan Rixen, AÖR 2017, 475
»Insgesamt bietet die zu reduzierende Festschrift ein echtes "Who is who" des deutschen und europäischen Sozial- und Arbeitsrechts«
RiSG Dr. Stefanie Klaes, DVBl 2016, 1246
»Die Festschrift wird den vielfältigen Aktivitäten Eichenhofers in unterschiedlichen Lebens- und Schaffensphasen ebenso gerecht wie den aktuellen Fragestellungen an Sozialpolitik und Sozialrecht... Ein gelungenes Werk ist erschienen; jetzt muss es nur noch gelesen und rezipiert werden.«
Franz Knieps, G+R 2016, 64
Prof. Dr. Bernhard Spiegel, JAS 2017, 219, 227
»Nah am Puls der Zeit zu sein und ihren sozialrechtlichen Geist zu erfassen, dies ist der Festschrift für Eichenhofer gelungen«
Prof. Dr. Stephan Rixen, AÖR 2017, 475
»Insgesamt bietet die zu reduzierende Festschrift ein echtes "Who is who" des deutschen und europäischen Sozial- und Arbeitsrechts«
RiSG Dr. Stefanie Klaes, DVBl 2016, 1246
»Die Festschrift wird den vielfältigen Aktivitäten Eichenhofers in unterschiedlichen Lebens- und Schaffensphasen ebenso gerecht wie den aktuellen Fragestellungen an Sozialpolitik und Sozialrecht... Ein gelungenes Werk ist erschienen; jetzt muss es nur noch gelesen und rezipiert werden.«
Franz Knieps, G+R 2016, 64
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de