Freiheit - Geschichte - Utopie
Schellings positive Philosophie und die Frage nach der Freiheit bei Kant
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2014, 260 Pages
The product is part of the series
Beiträge zur Schelling-Forschung
Book
€39.00
Available
ISBN
978-3-495-48604-7
Description
Robert Simon rekonstruiert Schellings Entwurf einer positiven Philosophie im Rückgriff auf Kant: Die Möglichkeit der Gründung einer positiven Philosophie nimmt Schellings Denken ab den 1830er Jahren immer wieder in Anspruch. Dabei soll die positive Philosophie sowohl Gegenentwurf als auch Vollendung der negativen Philosophie sein, die als reine Vernunftwissenschaft die philosophische Tradition prägt und bestimmt. Das Ende dieser Tradition und damit die Notwendigkeit einer Scheidung von negativer und positiver Philosophie sind für Schelling durch die Frage nach der Freiheit bei Kant unausweichlich geworden. Die Entfaltung dieser Frage als ein System der Freiheit erweist die radikale Endlichkeit der Freiheit innerhalb einer lebendigen Geschichte, deren Vollendung nur im Begriff einer Utopie erscheinen kann.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48604-7 |
Subtitle | Schellings positive Philosophie und die Frage nach der Freiheit bei Kant |
Publication Date | Jun 26, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 260 |
Copyright Year | 2014 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de