Frequenzhandel in Deutschland und Großbritannien
Die rechtliche Ausgestaltung eines Regulierungsrahmens für die Übertragbarkeit von Frequenznutzungsrechten
Nomos, 1. Edition 2006, 303 Pages
The product is part of the series
Materialien zur rechtswissenschaftlichen Medien- und Informationsforschung
Book
€64.00
Available
ISBN
978-3-8329-1983-2
Description
Der Handel von Frequenzen, dessen Einführung aufgrund von Art. 9 der Rahmenrichtlinie und § 62 TKG 2004 ermöglicht wird, stellt eine neue Form der Allokation von Frequenznutzungsrechten dar, die – ergänzend – zu den bisherigen Formen administrativer Verteilung von Frequenzen treten kann.
Der Verfasser beschreitet daher Neuland, zumal ein Frequenzhandel in Deutschland aufgrund fehlender, aber notwendiger Rahmenbedingungen derzeit nicht vorgesehen ist. Insoweit verweist die Arbeit – in die Zukunft und hat – neben der Analyse des vorhandenen Rechtsrahmens eine rechtspolitische Komponente.
Der Verfasser beschreitet daher Neuland, zumal ein Frequenzhandel in Deutschland aufgrund fehlender, aber notwendiger Rahmenbedingungen derzeit nicht vorgesehen ist. Insoweit verweist die Arbeit – in die Zukunft und hat – neben der Analyse des vorhandenen Rechtsrahmens eine rechtspolitische Komponente.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1983-2 |
Subtitle | Die rechtliche Ausgestaltung eines Regulierungsrahmens für die Übertragbarkeit von Frequenznutzungsrechten |
Publication Date | May 30, 2006 |
Year of Publication | 2006 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 303 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de