Frieden als Zivilisierungsprojekt - Neue Herausforderungen an die Friedens- und Konfliktforschung

25 Jahre AFK
Nomos, 1. Edition 1995, 368 Pages
Book
€28.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3704-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die unübersichtliche, instabile und schwer entschlüsselbare Situation in der „post-cold-war-era“ stellt neue Herausforderungen an die Friedens- und Konfliktforschung. Sie hat ihre Sensoren auf die grundsätzlich gewandelten Verhältnisse einzustellen, ihre Szenarien aus der Zeit der Systemkonfrontation zu überprüfen und neue Konzepte für die Erfassung und Erklärung der widersprüchlichen Prozesse zu erarbeiten. Dabei spielt die friedenswissenschaftliche Nutzung und Aufbereitung des Konstruktes der „Zivilisierung“ eine zentrale Rolle. Im Mittelpunkt dieses Bandes, der die überarbeiteten Beiträge des 21. Colloquiums – zugleich 25jähriges Jubiläum – der AFK zum „Frieden als Zivilisierungsprojekt“ enthält, steht deshalb der Versuch, den Zivilisierungsansatz als ein umfassendes Analyseraster für die erneuerte Friedens- und Konfliktforschung zu konzeptualisieren. Weitere Schwerpunkte der Veröffentlichung sind die aktuellen Probleme der Friedensstiftung und der internationalen Zivilisierung durch Systeme Kollektiver Sicherheit. Einen dritten, unmittelbar auf die Situation im vereinten Deutschland bezogenen, Schwerpunkt bildet die Problematik des Rechtsextremismus als einer besonders regressiven Form innergesellschaftlicher Dezivilisierung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3704-7
Subtitle 25 Jahre AFK
Publication Date Jan 12, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 368
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG