Friedenskultur statt Kulturkampf

Strategien kultureller Zivilisierung und nachhaltiger Friedensstiftung
Nomos, 1. Edition 1999, 306 Pages
Book
€28.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6259-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat das Jahr 2000 zum »Internationalen Jahr für die Kultur des Friedens« ausgerufen.
Dieser Band will einen Beitrag zur friedenstheoretischen Begründung und Einordnung, Entfaltung und Überprüfung der UNESCO-Vision von der Kultur des Friedens leisten. Es wird untersucht, welche Rolle das Konzept der Friedenskultur in den amtlichen bzw. alternativen Sicherheitsdiskursen spielt und wie die Spannungen zwischen einer konsequenten Friedenspolitik und einer pragmatischen Realpolitik aufzulösen sind. Des weiteren wird gefragt, was Europa aufgrund seiner historischen Erfahrungen zur Entfaltung einer globalen Friedenskultur beizutragen vermag, damit es nicht zum Kulturkampf durch einen »clash of civilizations« (Huntington), sondern zu einem bereichernden Austausch und Miteinander von »Kulturen des Friedens« kommt. Schließlich konzentrieren sich die Analysen dieses Bandes darauf, wie die Friedenskompetenzen der individuellen und kollektiven Akteure für die Zivilisierung und Effektivierung einer konstruktiven Konfliktbearbeitung erworben und zur Anwendung gebracht werden können.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6259-9
Subtitle Strategien kultureller Zivilisierung und nachhaltiger Friedensstiftung
Publication Date Nov 30, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 306
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG