Friedrich Gottfried Leue (1801-1872)

Ein liberaler Justizreformer der Paulskirchenzeit
Nomos, 1. Edition 2000, 325 Pages
The product is part of the series Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften
Book
€56.00
ISBN 978-3-7890-6505-7
Not available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Salzwedeler Jurist Friedrich Gottfried Leue hatte eine glanzvolle Karriere in der preußischen Justiz vor sich. Sein steiler Aufstieg bis zum Oberprokurator wurde erst durch den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. auf Wunsch seines Justizministers jäh beendet. Leue war als Schriftsteller zu kritisch gegenüber dem preußischen Staat gewesen und damit zu einer politischen Gefahr geworden. Er wurde kalt gestellt und angeklagt. Dieser Versuch der preußischen Obrigkeit, einen im rheinischen Volk beliebten Juristen zu maßregeln, mißlang gründlich. Leue wurde freigesprochen und stand am Wendepunkt seines Lebens. Getragen von der öffentlichen Meinung war der Politiker und Abgeordnete Leue geboren, der in vier Parlamenten engagiert wirkte und als juristischer Schriftsteller Karriere machte.
Müller würdigt mit seiner anregenden und auch für den akademisch nicht vorgebildeten Leser überaus lesenswerten Biographie einen heute zu Unrecht vergessenen herausragenden Juristen und Parlamentarier des 19. Jahrhunderts. Zugleich wirft er ein bezeichnendes Licht auf die politischen Grundbedingungen im damaligen Preußen, das die von Leue verkörperten Werte nicht zu schätzen wußte.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6505-7
Subtitle Ein liberaler Justizreformer der Paulskirchenzeit
Publication Date Mar 13, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 325
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG