Friedrich Hölderlin
Eine Einführung in Leben, Werk und Wirken
Tectum, 1. Edition 2022, 306 Pages
The product is part of the series
Literatur kompakt
Description
A detailed portrait of the stages of Hölderlinʼs thought and poetry is drawn with continuous reference to ongoing research. The biography, literary, historical and philosophical conditions and Hölderlinʼs reception of antiquity are followed by philologically grounded and theoretically informed analyses of “Hyperion”, “Empedocles” and selected poems. The course concludes with an overview of the history of Hölderlinʼs impact, which testifies to his undiminished modernity.
The introduction is aimed at BA and MA students as well as others who are enthusiastic about literature. It serves as an initial orientation, but also offers the opportunity to deepen and expand previous knowledge.
The introduction is aimed at BA and MA students as well as others who are enthusiastic about literature. It serves as an initial orientation, but also offers the opportunity to deepen and expand previous knowledge.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4285-4 |
Subtitle | Eine Einführung in Leben, Werk und Wirken |
Publication Date | Feb 3, 2022 |
Year of Publication | 2022 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 306 |
Copyright Year | 2022 |
Medium | Book |
Product Type | Text edition |
Reviews
»Emmrichs Einführungswerk präsentiert sich sehr ansehnlich. Es wartet mit einem übersichtlichen, klar strukturierten Inhaltsverzeichnis auf, mit Hilfe dessen der Leser punktgenau ein Interessengebiet aufblättern kann. Zur problemlosen Orientierung trägt bei, dass rechtsbündig auf jeder Doppelseite stets die Betitelung des Überkapitels wiederholt wird, während Überschriften im Text selbst für die Untergliederung sorgen. [...] Thomas Emmrich legt mit diesem Buch ein rundes, verständlich geschriebenes Werk vor. Es zeichnet sich durch Struktur und Sorgfalt aus. Emmrich gelingt die gebündelte Darstellung zentraler Sachverhalte, die er verständlich einordnet, bewertet und durch Quellen- sowie Textarbeit stützt. Für eine Beschäftigung mit Hölderlin legt dieses Buch zweifelsohne einen guten Grundstein.«
Florian Eckes, Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 2023, 646-452
Florian Eckes, Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 2023, 646-452
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de