Funktionell-rechtliche Schranken der Verfassungsgerichtsbarkeit
Reichweite und Grenzen einer dogmatischen Argumentationsfigur
Edited by
Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Heun
Nomos, 1. Edition 1992, 99 Pages
The product is part of the series
Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit
Book
€22.50
Not available
ISBN
978-3-7890-2661-4
Description
Die weitreichenden Kontrollkompetenzen des Bundesverfassungsgerichts bergen Gefahren für die Gewaltenbalance vor allem im Verhältnis zur gesetzgebenden Gewalt, die allein durch materiellrechtliche Überlegungen nicht wirksam gebannt werden können. Die Argumentationsfigur der funktionell-rechtlichen Schranken der Verfassungsgerichtsbarkeit wird deshalb vielfach als universales und pauschales Kriterium einer Begrenzung der Kompetenzen verwendet, damit aber überschätzt. Eine genaue Untersuchung zeigt, daß diese Figur nur einen begrenzten Anwendungsbereich im Rahmen der Entscheidungsaussprüche bei Normenkontrollen und bei der Grundrechtsinterpretation hat, dort aber durchaus eine wirksame eigenständige dogmatische Funktion erfüllt. Insbesondere bilden die funktionellrechtlichen Schranken ein durchschlagendes Argument gegen die Begründung von Schutz- und Leistungspflichten aus den materiellen Grundrechten, jedoch nicht gegen die Geltung der Grundrechte im Privatrecht und die Auslegung der Grundrechte als Verfahrensgarantien. Demgegenüber kommt dieser Argumentationsfigur im Bereich der Kontrolldichte für die konkrete Abgrenzung der Kontrollkompetenzen des Bundesverfassungsgerichts keine Bedeutung zu.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-2661-4 |
Subtitle | Reichweite und Grenzen einer dogmatischen Argumentationsfigur |
Publication Date | Sep 15, 1992 |
Year of Publication | 1992 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 99 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de