"Gebt mir eine Wand"

Max Klingers öffentliche Wandmalereiprojekte
Tectum, 1. Edition 2020, 802 Pages
Book
€148.00
Available
ISBN 978-3-8288-4394-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
With the mural paintings in the auditorium of the University of Leipzig, in the city councillors’ assembly hall of the New Town Hall in Chemnitz as well as the unrealised painting of the staircase in the Museum of Visual Arts in Leipzig, Conny Dietrich for the first time addresses the so far neglected group of works of German artist Max Klinger (1857–1920). In her comprehensive study the renowned Klinger expert describes his path to mural painting, portrays the making of the three projects, analyses them in depth and puts them in the context of monumental painting in the German Empire. The study is based upon extensive source materials and is a major contribution to the history of mural painting in the years of the emergence of modernity.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4394-3
Subtitle Max Klingers öffentliche Wandmalereiprojekte
Addition to subtitle Ein Beitrag zur Monumentalmalerei im deutschen Kaiserreich. Mit einem Katalog der Vorarbeiten (Skizzen, Studien, Kartonfragmente)
Publication Date Nov 19, 2020
Year of Publication 2020
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 802
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Die klar strukturierte Gliederung des Buches lässt […] nichts zu wünschen übrig. Es wird die Entwicklung des Auftrages ebenso quellenreich und detailliert dargelegt wie die des allmählich gewachsenen Bildprogramms, dessen Stärken und Schwächen vorgestellt werden… Dietrichs vorbildlich editiertes und gedrucktes Buch weist weit über die Wandbilder hinaus und wird ein unübersehbarer Meilenstein in der Klinger-Forschung bleiben.«
Andreas Strobl, Journal für Kunstgeschichte 2/2021, 166-178

»monumentales und [...] äußerst gelungenes Werk... Mit einem bewundernswert unvoreingenommenen Blick auf Klingers Weg zum Wandmaler hat Dietrich einen der größten Zugewinne der Klinger-Forschung der letzten Jahre geschaffen... Gerade weil sich bis auf Chemnitz keine von Klingers Wandmalereien in situ erhalten hat und mit Blick auf die verlorenen Leipziger Gebäude förmlich jeder Archiv-Schnipsel wertvoll ist, kann der in unendlichem Fleiß erstellte Katalog nicht genug gewürdigt werden... ein wissenschaftliches Juwel.«
Fanny Stoye, Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte1/2021, 351-355
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG