Gefahrengemeinschaften als Teil der Kultur der freiwilligen Feuerwehr

Eine Skizzierung der Gefahrengemeinschaft in der freiwilligen Feuerwehr
Hampp, 1. Edition 2017, 96 Pages
Book
€22.80
Available
ISBN 978-3-95710-087-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die freiwillige Feuerwehr ist in Deutschland die mit Abstand größte staatliche Ressource für die Abwehr von Gefahren für Gesundheit, Leben und Sachwerte – und damit eine zentrale Stütze im Bevölkerungsschutz. Mit selbstloser Disziplin treten die Mitglieder gegen Gefahren und Schadstoffe an und riskieren damit ihre eigene Gesundheit. Mittels qualitativer Methoden eröffnet die Untersuchung einen Zugang zu einer bislang weitestgehend unerforschten Lebenswelt. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Gefahrengemeinschaft, wobei dieser Begriff bislang aus der Kulturforschung bei der Polizei bekannt ist. Mit dieser teilt sich die freiwillige Feuerwehr das risikobehaftete, unsichere Arbeitsumfeld, weswegen sich hier eine Kontrastierung besonders anbietet Anhand entwickelter idealtypischer Rollen werden Aspekte wie Kameradschaft, Gefahr, Motivation, Werte und der Umgang mit abweichendem Verhalten im Kontext der Gefahrengemeinschaft der freiwilligen Feuerwehr diskutiert und dem polizeilichen Pendant gegenübergestellt, was letztlich mehr Verbindendes als Trennendes offenlegt. Gleichzeitig deckt die vorliegende Studie einerseits Differenzen zwischen der durch die Bevölkerung wahrgenommenen Außensicht und der von den Mitgliedern gelebten Innensicht auf. Andererseits weist sie auf verschiedene Spannungsfelder hin, die sich aus der strukturell besonderen, da auch familiär geprägten Gemeinschaft ergeben. Die praxisrelevante Analyse veranschaulicht, wie unerlässlich, aber auch kontraproduktiv die (Gefahren-) Gemeinschaft der freiwilligen Feuerwehr ist, aber auch, dass sie ihren Mitgliedern mehr Vorteile bietet, als mit rein finanziellen Mitteln aufzuwiegen wären. Das Buch wendet sich an die Mitglieder von freiwilligen Feuerwehren und jene, die ein besonderes Interesse an ihr hegen, sowie an alle, die sich mit Institutionen und Professionen im sozialwissenschaftlichen Kontext auseinandersetzen. Insbesondere soll es Führungskräften in der freiwilligen Feuerwehr eine neue Perspektive auf ihnen bislang (vermeintlich) Bekanntes bieten. Zusammen mit den dargelegten Thesen soll es als Grundlage für weiterführende Diskussionen und zukünftige Forschungen dienen, um zu einer Auflösung der aufgezeigten Spannungsfelder zu führen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-95710-087-0
Subtitle Eine Skizzierung der Gefahrengemeinschaft in der freiwilligen Feuerwehr
Publication Date May 1, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Hampp
Format Softcover
Language deutsch
Pages 96
Copyright Year 2017
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG