Gegenwart der Utopie

Zeitkritik und Denkwende
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2014, 240 Pages
eBook
€23.99
Available
ISBN 978-3-495-86000-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Zeit scheint reif, wieder über Utopien nachzudenken. Globalisierte Welt, wirtschaftliche Krisen und Gerechtigkeit sind die Stichworte, die unser Denken und Handeln herausfordern. Viele Theorien und Handlungsweisen sind in Frage gestellt. Demokratie und Sozialstaat haben sich verändert, doch müssen sie zunehmend auf die Problematik einer gerechten Zukunftsgestaltung reagieren. Ähnliches gilt für die Ordnung der Wirtschafts- und Finanzsysteme, die sich längst in globalen Koordinaten bewegen, aber sich im Lokalen auswirken. Die Frage ist, ob und wie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Lage sind, der sich dramatisch ausdehnenden, wandelnden und beschleunigenden Welt die richtigen Mittel anzubieten. Gefordert ist ein utopisches Denken, das Zeitkritik zur Sprache bringt und Denkwenden provoziert.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-86000-7
Subtitle Zeitkritik und Denkwende
Publication Date Jul 16, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format eBook
Language deutsch
Pages 240
Copyright Year 2014
Medium eBook
Product Type Scientific literature
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG