Geldersatz bei Persönlichkeitsverletzungen durch die Medien

Nomos, 1. Edition 1999, 138 Pages
Book
€27.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6405-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der enorme Konkurrenzdruck auf dem Medienmarkt sowie die ausschließlich kommerzielle Ausrichtung vieler Medienprodukte sind Hauptursachen für die Zunahme gravierender Persönlichkeitsverletzungen. Die durch die Rechtsprechung geprägte gegenwärtige Rechtslage ist unbefriedigend. Die gewährte Geldentschädigung für immaterielle Schäden beläßt den Medienunternehmen trotz Betonung der Prävention den größten Teil der rechtswidrig erzielten Gewinne. Wie läßt sich die Effektivität des Persönlichkeitsschutzes mit den vorhandenen zivilrechtlichen Mitteln entscheidend verbessern?
Der Autor erarbeitet ein Konzept, das die Erkenntnis vom vermögenswerten Gehalt einzelner Persönlichkeitsrechte konsequent umsetzt und die Herausgabe einer fiktiven Lizenzgebühr nach Bereicherungsrecht bzw. des Erlöses aus angemaßter Eigengeschäftsführung beinhaltet.
Das Werk richtet sich an Medienrechtler und Medienunternehmen.
Aus dem Inhalt: Entwicklung des zivilrechtlichen Persönlichkeitsschutzes • Definition des allgemeinen Persönlichkeitsrechts – Die medienrelevanten Schutzbereiche • Die Geldentschädigung • Die Methode der dreifachen Schadensberechnung • Eingriffskondiktion • Gewinnabschöpfung durch angemaßte Eigengeschäftsführung?
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6405-0
Publication Date Dec 14, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 138
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG