Gemeinschaftshandeln

Ontologische Grundlagen einer Ethik sozialen Handelns
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 1999, 415 Pages
The product is part of the series Alber Thesen Philosophie
Book
€49.00
Available
ISBN 978-3-495-47913-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Thema ist die Frage, wie soziales Handeln aus den Teilhandlungen der Mitwirkenden entsteht. Häufig formulierte philosophische Erklärungen wie die Konsenstheorie, Theorien des gemeinsamen Wissens oder der Wir-Intentionalität können elementare Phänomene wie Macht- oder Fürsorglichkeitsrelationen nicht adäquat erfassen. Anstöße für eine fruchtbarere Konzeption sozialen Handelns finden sich bei Searle und Luhmann, vor allem aber in der Regelfolgendebatte. Die Grundstruktur sozialen Handelns wird als abgestimmtes Anschlusshandeln mit Episodenstruktur aufgezeigt. Dieses Konzept eröffnet neue Perspektiven für vieldiskutierte Fragen wie die Zulässigkeit von Abtreibungen und die Nachhaltigkeit wirtschaftlichen Handelns.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-47913-1
Subtitle Ontologische Grundlagen einer Ethik sozialen Handelns
Publication Date Apr 21, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 415
Copyright Year 1999
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG