Gendoping
Wissenschaftliche Grundlagen - Einfallstore - Kontrolle
Nomos, 1. Edition 2008, 158 Pages
Description
Wie ein Phantom geistert »Gendoping« seit Jahren durch die Debatten zur Zukunft des Leistungssports. Häufig gipfeln entsprechende Phantasien und Visionen im Bild von dauerhaft in ihrer genetischen Ausstattung manipulierten Superathleten. Doch die zu erwartenden Anwendungsszenarien werden viel unspektakulärer, zugleich aber wahrscheinlicher und näherliegend sein. Man wird schon bald mit einer Nutzung neuer Substanzen sowie gen- und zelltherapeutischer Verfahren zur gezielten Manipulation der Genaktivität rechnen müssen. Ihr Einsatz verspricht eine hocheffiziente Leistungssteigerung und wird sich, wenn überhaupt, nur schwer nachweisen lassen. Dieser Band beantwortet umfassend die Schlüsselfragen der weiteren Entwicklung: Welcher wissenschaftlichen Ergebnisse könnte sich ein mögliches Gendoping bedienen, wo werden Einfallstore im Spitzen- und Breitensport sein, und wie kann mithilfe von Verbots- und Kontrollstrukturen darauf reagiert werden? Gefragt wird auch danach, welche individuellen Verhaltensmuster von Athleten und welche gesellschaftlichen Kontexte eine Rolle bei der zu erwartenden Karriere von Gendoping spielen werden.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8360-8128-3 |
Subtitle | Wissenschaftliche Grundlagen - Einfallstore - Kontrolle |
Publication Date | Aug 1, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 158 |
Copyright Year | 2008 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Grundlagen, gesundheitliche Risiken, Nachweisbarkeit und Kontrollverfahren werden ausführlich dargestellt. (...) Dieses Buch bietet jedem an Gendoping Interessierten eine hervorragende Übersicht.«
Deutsches Ärzteblatt 51-52/2008
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de