Generative Grammatik für die Schule

Tectum, 1. Edition 2012, 308 Pages
Book
€29.90
Available
ISBN 978-3-8288-2985-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Sprache ist eine Fähigkeit, über die alle Menschen unter normalen Bedingungen verfügen. Wir erlernen die Grammatik unserer Muttersprache im Kindesalter und wenden sie problemlos an, indem wir Sätze bilden und verstehen. Ein bewusstes, verbalisierbares Wissen über diese Fähigkeit haben jedoch die wenigsten Menschen. Damit ist ein systematisches Verständnis der menschlichen Sprachfähigkeit leider nicht möglich. Die sprachwissenschaftliche Forschung, insbesondere die generative Grammatik, hat nun allerdings in den letzten Jahrzehnten erhebliche Erkenntnisfortschritte erzielt, die eine solide Grundlage für ein solches Verständnis liefern. Wesentliche Eigenschaften grammatischer Strukturen und Relationen lassen sich auf nur wenige generelle und einfache Prinzipien zurückführen, die nicht nur für das Deutsche gelten, sondern eine universale Grammatik beschreiben. Am Beispiel der gymnasialen Oberstufe zeigt Isabelle Schlipphack wie generative Konzepte didaktisch genutzt werden können. Ziel ist es, Schülern ein fundamentales Verständnis grammatischer Begriffe, Strukturen und Relationen zu vermitteln und so ihr Bewusstsein für das eigene (und fremde) Sprachsystem zu fördern.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2985-5
Publication Date Jul 27, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 308
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG