Genetische Präimplantationsdiagnostik

Kritische Betrachtung des Einflusses einer modernen medizinisch-genetischen Technik auf das frühe menschliche Lebewesen und unsere Gesellschaft
Tectum, 1. Edition 2006, 311 Pages
Book
€29.90
ISBN 978-3-8288-9147-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Elmar Mayers Studie ist eine ethische Reflexion über die genetische Präimplantationsdiagnostik (PID) und deren biomedizinische und sozialethische Auswirkungen. Der erste naturwissenschaftliche Teil ermöglicht eine Einsicht in die embryologisch-genetischen Grundlagen und erhebt für die nachfolgenden ethischen Abschätzungen notwendigen empirischen Daten. Ein zweiter anthropologischer Teil beleuchtet das Menschsein und diskutiert verschiedene Konzepte zur Begründung der Schutzwürdigkeit des vorgeburtlichen Menschenlebens. Im dritten eigentlich ethischen Teil werden grundlegende Aussagen zu Ethik und Moral und zur Situation der Ethik in einer pluralistischen Gesellschaft gemacht. Daran schließt eine Darstellung der vielschichtigen Folgen der PID für Frau, Kind und Gesellschaft an. Wie ist der Konflikt zwischen dem moralischen Status des Embryos - der umstritten ist - einerseits und der reproduktiven Autonomie andererseits, ethisch zu lösen? Auf der Basis der empirisch erhobenen Daten fällt der Autor ein ethisches Urteil und bettet im abschließenden theologischen Teil den rational ethischen Diskurs ein in das christliche Menschenbild.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9147-0
Subtitle Kritische Betrachtung des Einflusses einer modernen medizinisch-genetischen Technik auf das frühe menschliche Lebewesen und unsere Gesellschaft
Publication Date Sep 21, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 311
Copyright Year 2006
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG